Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses

Markt 4, 07338 Leutenberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Constanze Prause-Bergner


50.5633738 11.4557469 Markt 4, 07338 Leutenberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.500 m³
Nutzfläche
591 m²
Wohnfläche
540 m²
Grundstücksgröße
797 m²
Verkehrsfläche
38 m²
Grundstücksgröße
1.283 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
700.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.100.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
18,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
50 %
Warmwasser
30 %
Beleuchtung
10 %
Lüftung
10 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die damaligen Objekte Markt 4 + 5 befanden sich zentral im Herzen Leutenbergs, inmitten des  Naturparks Thüringer Schiefergebirge - Obere Saale. Sie gehörten zum denkmalgschützten Ensemble der Stadt. Ihre einzigartige Lage, direkt am Markt, gegenüber des Rathauses, barg ein großes Potential. Aufgrund der maroden Bausubstanz waren sie nicht haltbar, sodass hier ein Ersatzneubau entstehen musste, der einen großen Beitrag zu einem aufwertendem Stadtbild am Markt leisten sollte. Die Idee war, hier auf 2  Grundstücken ein Wohnhaus mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen auf 3 Etagen zu errichten und zugleich die denkmalpflegerischen Vorgaben einzuhalten. Auf begrenzter Fläche in der entstandenen Baulücke entstanden so 7 barrierefreie Wohneinheiten in einem Objekt, dass nach außen wie seine Vorgängerbauten wie 2 getrennte Häuser wirkt. Es sollten ausschließlich regionale Firmen und nachhaltige Baustoffe einegsetzt werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Objekt weist eine kompakte Bauweise auf. Verkehrs- und Technikflächen wurden zu Gunsten der Wohnungen so gering wie möglich gehalten. Die Erschließung erfolgt zentral durch ein Treppenhaus mit Plattformlift.
Der gesamte Bau wurde bis auf Bodenplatte und Brandwand zum Nachbargebäude als reiner Holzrahmenbau mit sichtbarer Ligno-Trend-Decke errichtet. Es kamen ausschließlich ökologsiche Dämmstoffe zum Einsatz, sodass das Objekt einen kfw 40 - Standard erreicht. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt über eine Brennwert-Gastherme sowie Solarthermieanlage mit hohem Deckungsgrad mit 75m² Kollektorfläche und einem Pufferspeicher mit 13.600 l im Gebäudekern. Es wurden ausschließlich Niedrigtemperatur-Fußbodenheizungen verbaut.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
futura

Holzbau Pfeiffer
Holzrahmenbau
Wandelemente

Brettsperrholz
Rippe Q3

OSB-Flachpressplatten
LivingBoard

Gipsfaserplatten
Rigidur H

Dämmstoffe
Steico Zell, Steico Flex, Steico Protect, Steico Universal

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Constanze Prause-Bergner

Altengesees 15b

07368 Remptendorf


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Pfeiffer

Burglemnitz 37

07368 Remptendorf


Bauleistung: Dämmarbeiten

Iso+ Dämmstoffservice

Dorfilm 36

07338 Leutenberg


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Zimmerei Bergner

Dorfilm 36

07338 Leutenberg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses CO2 neutrale Website
427640163
12816288