Die Transparenz des Foyers erlaubt den ständigen Ein- und Ausblick in das Geschehen des Foyers als auch den Campus und lenkt durch die leuchtend rote Akzentuierung auch abends die Aufmerksamkeit auf sich.
Die Gebäudehülle besteht aus großformatigen, anthrazitfarbenden Faserzementplatten, die durch den Einsatz von Agraffen verdeckt befestigt wurden wodurch das homogene Gestaltungsbild erhalten bleibt. Auf der Süd-Ostseite ist die Fassade lediglich mit Einschnitten zur Integration der Funktionen für Außenluft und Fortluft unterbrochen, wo hingegen die Pfosten-Riegel-Konstruktion auf der Nord-Westseite für eine großzügige Belichtung der Seminarräume und Büros sorgt. Hier befinden sich außerdem auch der gläserne Verbindungsgang zum bestehenden Universitätsgebäude sowie eine gewendelte Stahltreppe als Rettungsweg. Die Farbgebung der Fassade wird im Inneren im Boden wiedergegeben. Der dunkle Belag sorgt für eine ruhige Raumwirkung, die das konzentrierte Lehren und Lernen unterstützt.