Die Lösung erfolgte durch die Planung eines flexiblen, ein- und mehrraumig nutzbaren Gebäudes, das sich durch eine offene Raumstruktur und große Fensterflächen auszeichnet. Besonders hervorzuheben sind die vier Atrien, die das Gebäude mit natürlichem Licht versorgen und für eine optimale Belüftung sorgen. Diese Maßnahmen fördern ein gesundes Raumklima und verbessern die Aufenthaltsqualität. Die flache Bauweise und die niedrige Höhe des Gebäudes ermöglichen eine behutsame Eingliederung in den umgebenden Baumbestand. Das nachhaltige Konzept wird durch ein grünes Flachdach und eine pfosten-riegel-Fassade mit großen Glasflächen unterstützt, die das Gebäude lichtdurchflutet und transparent wirken lassen. Zusätzlich wurden großzügige Terrassen und Pergolen in das Design integriert, um den Außenbereich für die Kinder erlebbar zu machen und eine enge Verbindung zur Natur zu schaffen.