Ersatzneubau, Umbau, Sanierung und Neuordnung der Außenanlagen des Gymnasiums in Hilpoltstein

Patersholzer Weg 19, 91161 Hilpoltstein

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner PartG mbB


49.1841339 11.1995323 Patersholzer Weg 19, 91161 Hilpoltstein
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
18.585 m³
Nutzfläche
6.254 m²
Grundstücksgröße
10.204 m²
Verkehrsfläche
2.370 m²
Grundstücksgröße
34.765 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
6.800.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
25.935.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Biogas
Sekundär
Biogas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
59,6 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das 4-zügige Gymnasium Hilpoltstein, ein Betonskelettbau aus den 60 Jahren, der an mehreren Stellen erweitert wurde, wird grundlegend im laufenden Betrieb saniert. Dabei sollen hohe energetische Anforderungen erfüllt werden, Brandschutzdefizite ausgeglichen, eine für die Nutzer verträgliche Umsetzung entwickelt und neue pädagogische Konzepte umgesetzt werden. Hierzu wurden als erste Planungsschritte Bestandsuntersuchungen erstellt, Defizite aufgezeigt, quantifiziert und qualifiziert. 
Parallel dazu wurde ein neues pädagogisches Profil zusammen mit Nutzern, Bauherren und Architekten erarbeitet. Im weiteren Verlauf wurden verschiedene Lösungsansätze, die Sanierung der bestehenden Bauten, der Teilneubau jeweils mit Interimslösungen und ein kompletter Neubau ohne Interimslösungen in Machbarkeitsstudien untersucht und gegenübergestellt. Der Bauherr entschied sich für einen Teilneubau, da dieser bei Gegenüberstellung der Kosten und des Nutzens die besten Qualitäten bei zugleich großer Flexibilität aufwies: Die neueren Bauten im Süden und Westen blieben erhalten, die zentralen Gebäude wurden ersetzt. Es wurden eine neue Aula als Versammlungsstätte, Cafeteria mit Speisesaal und Lernlandschaften in Clustern umgesetzt. Hochwertigen Sichtbetonflächen werden durch ein Farbkonzept veredelt. 
Die Baumaßnahmen wurden zum Ende Juli 2019 fertiggestellt.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenfliesen
System B

Betonwerkstein-Beläge
System B


Wandfliesen
PRO ARCHITECTURA

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner PartG mbB

Konradinstraße 3

81543 München

Tel. 089 622 32 666


Architekt/Planer

balda architekten GmbH

Kurt-Huber-Ring 9

82256 Fürstenfeldbruck

Tel. 08141 31 576 00


Fachplanung: Tragwerksplanung

Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG

Bucher Straße 103

90419 Nürnberg

Tel. 0911 377 804-0


Fachplanung: Landschaftsbau

Büro Freiraum, Johann Berger Freier Landschaftsarchitekt + Stadtplaner

Oberer Graben 3a

85354 Freising

Tel. 08161 148 40-0


Architekturfotografie

Oliver Heinl Architektur- + Industriefotografie

Schwabacher Straße 30 b

91126 Rednitzhembach

Tel. 0172 39 327 71


Bauherr

Landkreis Roth

Weinbergweg 1

91154 Roth

Tel. 09171 81-1135

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Ersatzneubau, Umbau, Sanierung und Neuordnung der Außenanlagen des Gymnasiums in Hilpoltstein CO2 neutrale Website
427757968
12982324