Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Dresden

Stauffenbergallee 01127 Dresden


51.0896523 13.7421248 Stauffenbergallee 01127 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2017

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
19.300 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Norden von Dresden im Stadtteil Albertstadt an der Stauffenbergallee ist 2016 im Auftrag des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) auf einer Fläche von etwa 19.300 m² eine Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für 700 Asylbewerber entstanden. Die Inbetriebnahme als EAE wird voraussichtlich Mitte 2018 erfolgen. Insgesamt gibt es sieben dreigeschossige Unterkunftsgebäude. Hier befinden sich jeweils eine Rezeption, ein Ausgaberaum, ein Mutter-Kind-Raum sowie Gemeinschaftsräume und die zentralen Sanitäreinrichtungen.

Zusätzlich wurde ein zentrales Betreuungs- und Wirtschaftsgebäude mit Küche, Mensa, Gebetsräumen, Gesundheitsstation, Wäscherei, Lager, Hausmeisterwerkstatt sowie Räumen für die Betreuung und Freizeitgestaltung gebaut. Die Außenanlagen bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung mit beispielsweise Sportspielangeboten, Kinderspielplätzen und Grünflächen. Für die Beleuchtung der Objekte gelten erhöhte Sicherheitsanforderungen, die sich an Art und Intensität der Gefährdung sowie den objektbezogenen Gegebenheiten orientieren, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Lichtlösungen für die EAE müssen unbefugtem Eingriff widerstehen und leicht vandalismusresistent sein. Zum Einsatz kommen die schlagfesten Leuchten QuadEvo und Curvego. Dank des formschönen Designs fügen sich die Leuchtentypen harmonisch in die architektonische Umgebung ein.

Die stoß- und kratzfesten Polycarbonat-Diffusoren sorgen für eine extrem gleichmäßige Lichtverteilung, eine sehr hohe Schlagfestigkeit und verhindern einen Verschleiß durch Verschmutzung. Die Gehäuse der äußerst robusten Leuchten Curvego und QuadEvo sind mit manipulationssicheren Schrauben befestigt und schützen vor Vandalismus sowie unbefugter Einflussnahme. All diese Produktmerkmale stehen für einen geringen Wartungs- und Reparaturaufwand sowie für eine lange Nutzungsdauer der Leuchten.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, SIB I Dresden

Königsbrücker Str. 80

01099 Dresden


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektrotechnik Kunzmann

Albin-Trommler-Straße 18

08297 Zwönitz

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Dresden CO2 neutrale Website
427664642
12694300