Erweiterung Albert-Einstein-Schule

Wülferoder Straße 46, 30880 Laatzen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Tollé Planungsgesellschaft mbH & Co. KG


52.3019775 9.8153253 Wülferoder Straße 46, 30880 Laatzen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2023

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
17.986 m³
Nutzfläche
2.103 m²
Grundstücksgröße
3.815 m²
Verkehrsfläche
1.172 m²
Grundstücksgröße
11.357 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
6.366.959 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
11.935.737 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
80,2 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Projektbeschreibung
Auf dem Grundstück Wülferoder Straße 46, der Schule „Am Kiefernweg“, ist für die Albert-Einstein-Schule ein Neubau für die Schuljahrgänge 5 und 6 entstanden. Das Gebäude der Schule „Am Kiefernweg“ wurde hierzu komplett abgerissen.
Auf dem frei werdenden Grundstück ist ein 2-geschossiges Schulgebäude mit 18 Klassenräumen und angrenzenden Differenzierungsräumen nach aktuellem schulpädagogischem Konzept, einem Lehrzimmer, einem kleinen und großen Differenzierungsraum mit der Möglichkeit zum darstellenden Spielen, sowie den notwendigen Erschließungs- und Bewegungsflächen, Sanitär- und Technikräumen entstanden. Auf dem Gelände wurde auch eine Fläche für Unterricht im Freien vorgesehen. Im Innenbereich wurde eine Rutsche und eine Boulderwand installiert. Der Neubau wurde konstruktiv im Mauerwerksbau mit Stahlbetondecken, einer tragenden Bodenplatte und einer Dachdecke, ebenfalls aus Stahlbeton, als Flachdach ausgebildet. Das Flachdach erhält eine extensive Begrünung mit einer Photovoltaikanlage. Heizung erfolgt über ein Fernwärmenetz. Die einzelnen Räume werden mit Plattenheizkörpern erwärmt, eine zentrale Lüftungsanlage sorgt für entsprechende Lüftung aller Räume, einschließlich CO2-Messung in den Klassenräumen.

Einbezug Privatpersonen in Planungsprozess
Im Vorfeld wurde von der Albert-Einstein-Schule ein Workshop mit Schülern, Lehrern und anderen mit dem Projekt vertrauten Personen abgehalten. Hier wurden die Gestaltungswünsche und Anregungen an den Neubau seitens der Nutzer erfasst. Dies waren z.B. eine Rutsche, Terrasse am Lehrerzimmer oder ein Außenklassenzimmer. Die Umsetzung von einem modernen pädagogischen Konzept wie Differenzierungsräume oder
die Möglichkeit für Sozialtraining / Aufführungen etc. hatte ebenfalls eine sehr hohe Priorität. Die Ergebnisse wurden dem Planungsbüro präsentiert und digital zur Verfügung gestellt. Auf dieser Grundlage wurde in stetiger Abstimmung mit der Schule bzw. mit den am Planungsprozess beteiligten Personen der Entwurf für den Neubau entwickelt. Die Machbarkeit wurde im Rahmen der baulichen und finanziellen Möglichkeiten diskutiert, ausgearbeitet und umgesetzt. Es konnten nahezu alle grundlegenden Wünsche und Anregungen realisiert werden. Somit ist die Schule sehr flexibel aufgestellt. Diese oder eine ähnliche Herangehensweise an ein solches Bauvorhaben sehen wir als optimal an, da hier der Nutzer mit einbezogen wird. Dieser muss schließlich in dem Gebäude leben und arbeiten. Der frühere Einbezug des Planungsbüros ist aus unserer Sicht noch etwas sinnvoller, da hiermit die Effizienz im Planungsprozess gesteigert werden kann.

VERBAUTE PRODUKTE

Fußboden


Akustikdecken


Fußboden-Beläge

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Tollé Planungsgesellschaft mbH & Co. KG

Clärenore-Stinnes-Straße 15

27283 Verden

Tel. +49 4231 9690

Generalbauunternehmen

Carl Schumacher GmbH

Salzdahlumer Straße 128

38302 Wolfenbüttel

Tel. 05331 97470


Bauherr

Stadt Laatzen

Marktplatz 13

30880 Laatzen


Fachplanung: Brandschutz

HHP NORD/OST Beratende Ingenieure GmbH

Breite Str. 23

38100 Braunschweig

Tel. +49 531 242790

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung Albert-Einstein-Schule CO2 neutrale Website
427708781
13167152