ERWEITERUNG ARNDT-GYMNASIUM BERLIN-DAHLEM

Königin-Luise-Straße 80, 14195 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: AFF Architekten


52.4587645 13.2797898 Königin-Luise-Straße 80, 14195 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

07.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
14.315 m³
Nutzfläche
3.511 m²
Grundstücksgröße
6.311 m²
Verkehrsfläche
804 m²
Grundstücksgröße
20.230 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.400.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Entwurf zitiert die städtebauliche Struktur Dahlems, schreibt sie fort und proklamiert ein Campus-Gymnasium. Damit folgt er eindeutig den beschriebenen Eigenheiten der umliegenden Bebauung. Der Bestandsbau von F. und W. Henning, der geplante Schulneubau und die neue Sporthalle positionieren sich immer in Verbindung mit klaren eindeutigen Freiraumbezügen. Dabei werden alle Neubauten so gesetzt, das vorhandenes Großgrün unangetastet bleibt. Es entstehen 3 Plätze, die durch den jeweiligen Charakter ihrer Nutzung bestimmt werden. Sie bieten den Schüler*Innen abwechslungsreiche Freiräume zur Erholung und zum Sport. Neben dem großen Sportfeld entsteht ein neuer Arkadenhof. Hier treffen sich Bestands- und Neubau zu einer neuen Einheit. Das Raumprogramm wird in einem neuen kompakten Baukörper zusammengefasst. Der Rückbau des Münterbaus und der MUR gibt dem historischen öffentlichen Baustein in Dahlem seine Würde zurück. Damit wird das Hauptgebäude in seinem ursprünglichen Charakter als Denkmal wieder freigestellt. Der Neubau ordnet sich ihm unter. Die Traufhöhen werden klar unterschritten. Die städtebauliche Einordnung „hinter“ den Bestand von der Königin-Luise-Straße stärkt nicht nur das Gebäude von der Hauptfront.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verbindung zwischen Bestands-, Neubau und Freiflächen.
Der Rückbau des Münterbaus und der MUR gibt dem historischen öffentlichen Baustein in Dahlem seine Würde zurück.
Raumprogramm, das Klassen-, Fachunterrichts-, und Lernfreiräume in einem kompakten Baukörper zusammenfasst.

VERBAUTE PRODUKTE

Beschläge


Linoleum


Abhangdecken/Trockenbau


Lichtdach


PR-Fassade/Metalltüren

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

AFF Architekten

Hauptstr. 13

10317 Berlin

Tel. +49 30 27592920

Architektur: Landschaftsarchitekt

Landschafts.Architektur Birgit Hammer

Danziger Straße 168 10407 Berlin 168

10407 Berlin

Tel. 030 486 227 66


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Latist GmbH

Parsteiner Ring 44

12679 Berlin

Tel. 030 – 67 68 95 68


Bauleistung: Rohbau

SCHÄLERBAU BERLIN

Freiheit 10

13597 Berlin

Tel. +49 30 35187-03


Bauleistung: Trockenbau

INTRO Berlin GmbH

Potsdamer Str. 90

14513 Teltow

Tel. 030 75774141

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ERWEITERUNG ARNDT-GYMNASIUM BERLIN-DAHLEM CO2 neutrale Website
427690448
12983500