Der aus 3 Einzelhäusern mit je 4 Gastzimmern bestehende Neubau schiebt sich westlich des bestehenden Hotels zwischen den Parkplatz und den Garten mit Schwimmteich im Süden. Er übernimmt dadurch die Funktion des Sicht- und Lärmschutzes zur Straße und bietet gleichzeitig hochwertige und großzügige Gästezimmer, die sich zur Natur orientieren.
Der Idee folgend werden die Gastzimmer von der Nordseite über einen Laubengang erschlossen. Schutz und Privatheit erhält der Gast durch eine aus Lärchenholz bestehenden Lamellenstruktur zum Parkplatz hin.
Während die Badezimmer vor Einblicken geschützt im Gebäudeinneren liegen und über Oberlichter belichtet werden, öffnet sich der Schlaf- und Aufenthaltsraum vollflächig nach Süden mit Blick in den Garten.
Die vorgelagerten Terrassen mit außenliegenden Vorhängen schaffen auch hier ein hohes Maß an Geborgenheit und Ruhe für den Gast und sichern gleichzeitig den sommerlichen Wärmeschutz. Durch die Verwendung von ökologischen und nachwachsenden Materialien sowie die natürliche Belüftung der Räume entsteht im Inneren ein sehr gutes Raumklima.
Erdsonden und Photovoltaik-Module auf den Dächern versorgen die neuen Gebäude ökologisch nachhaltig und effizient mit Energie und erfüllen den hohen Anspruch eines Biohotels.