Erweiterung Biohotel Sturm - 12 Gästezimmer

97638 Mellrichstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SLG Architekten


50.4197232 10.2934576 97638 Mellrichstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

05.2022

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.753 m³
Nutzfläche
410 m²
Grundstücksgröße
490 m²
Grundstücksgröße
5.804 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
55 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für das bestehende turmförmige Biohotel in Ortsrandlage sollte eine Erweiterung in Form von 12 Gästezimmern innerhalb der großzügigen Grünanlage errichtet werden.
Der aus 3 Einzelhäusern mit je 4 Gastzimmern bestehende Neubau schiebt sich westlich des bestehenden Hotels zwischen den Parkplatz und den Garten mit Schwimmteich im Süden. Er übernimmt dadurch die Funktion des Sicht- und Lärmschutzes zur Straße und bietet gleichzeitig hochwertige und großzügige Gästezimmer, die sich zur Natur orientieren.
Der Idee folgend werden die Gastzimmer von der Nordseite über einen Laubengang erschlossen. Schutz und Privatheit erhält der Gast durch eine aus Lärchenholz bestehenden Lamellenstruktur zum Parkplatz hin.
Während die Badezimmer vor Einblicken geschützt im Gebäudeinneren liegen und über Oberlichter belichtet werden, öffnet sich der Schlaf- und Aufenthaltsraum vollflächig nach Süden mit Blick in den Garten.
Die vorgelagerten Terrassen mit außenliegenden Vorhängen schaffen auch hier ein hohes Maß an Geborgenheit und Ruhe für den Gast und sichern gleichzeitig den sommerlichen Wärmeschutz. Durch die Verwendung von ökologischen und nachwachsenden Materialien sowie die natürliche Belüftung der Räume entsteht im Inneren ein sehr gutes Raumklima.
Erdsonden und Photovoltaik-Module auf den Dächern versorgen die neuen Gebäude ökologisch nachhaltig und effizient mit Energie und erfüllen den hohen Anspruch eines Biohotels.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Ökologische Holz-Massivbauweise
- hoher Vorfertigungsgrad für schnelle Realisierung im laufenden Betrieb
- Nutzung von regenerativen Energien (Geothermie und großflächige Photovoltaik-Anlage auf dem Dach)
- Dachbegrünung

VERBAUTE PRODUKTE

Vorhänge
720-66

Möbel
Anti-Fingerprint OPTIMATT

Holzfaserdämmplatten
STEICObase, STEICOtherm

Suttner
Brettstapelelemente
Wände, Decken

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SLG Architekten

Bleichstraße 12

90429 Nürnberg

Tel. 0911 6332 1651

Bauleitung (LPH 8)

wukowojac architekten

Hauptstraße 39

97638 Mellrichstadt

Tel. 09776-706123

Fachplanung: Tragwerksplanung

TRAGRAUM Ingenieure PartmbB

Hainstrasse 41

96047 Bamberg

Tel. +49 951 7002277


Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Teucke

Tannenbergstraße 16

90411 Nürnberg

Tel. 0911-2176204


Energieberatung

Ingenieurbüro Stappenbeck

Wetterkreuz 27

91058 Erlangen

Tel. 09131 712 33 02


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Andreas Schiller

Rosa-Luxemburg-Str. 28s

14806 Bad Belzig

Tel. +49 (0) 33841 458010


Fachplanung: Elektrotechnik

Steinbach Gruppe

Strahlunger Straße 18

97616 Salz

Tel. +49 (0) 9771 68877-0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Friedrich

Hardt 65b

91327 Gößweinstein

Tel. +49 152 55340920

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung Biohotel Sturm - 12 Gästezimmer CO2 neutrale Website
427757880
13127693