Erweiterung der Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart

Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung von Forbo Flooring


48.7921257 9.2315139 Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

03.2011

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neckarstadion, Gottlieb-Daimler- Stadion, Mercedes-Benz Arena – Generationen von Zuschauern haben im Stadion im NeckarPark Stuttgart unvergessliche Momente erlebt. Bei laufendem Spielbetrieb wird die Heimspielstätte des VfB Stuttgart zurzeit in eine moderne Fußballarena umgewandelt.

Das ausgeklügelte Konzept der Stuttgarter asp Architekten sieht den Umbau des Stadions in kleinen Schritten vor. Auf die Absenkung des Spielfeldes im Sommer 2009 folgten der Abriss und Neubau der alten Kurventribünen und eine entsprechende Erweiterung des Dachs. In den vergangenen zwei Jahren reduzierte sich die Zuschauerkapazität auf rund 40.000 Plätzen. Nach Fertigstellung der Umbauarbeiten im August 2011 werden im Bundesligaspielbetrieb 60.000 Zuschauer Platz finden. Die inzwischen fertig gestellte Untertürkheimer Kurve ist mehr als nur eine Tribüne. Denn neben minimalem Spielfeldabstand, durchgehendem zweiten Rang und zusätzlichen Business- und Logenbereichen, wurde unter den Zuschauerrängen eine Sport- und Veranstaltungshalle namens SCHARRena für rund 2.000 Zuschauer integriert.

Von außen wirkt der auskragende vollverglaste Baukörper wie ein Einschub in die Arena. Die Erschließung der Halle erfolgt unabhängig vom Stadion. Die Sporthalle wurde so konzipiert, dass jeweils die Hälfte der Zuschauer eins der beiden Foyers nutzt und von dort aus zu ihren Plätzen gelangt. Den zentralen Bereich der Sporthalle bildet die Spielfläche mit einer Größe von 46 x 30 m. Diese entspricht der Größe einer 3-fach Sporthalle und wird beim Trainingsbetrieb als solche genutzt. Als Bodenbelag entschieden sich die Architekten für Marmoleum Sport, den Linoleumbelag mit Sport- und Mehrzweckhallen- Eignung von Forbo. In den Sportboden wurden zusätzlich sogenannte Bodenhülsen für diverse Turnveranstaltungen integriert.

Die Geräteräume werden unmittelbar aus der Halle erschlossen. Im Anschluss zum Foyer Süd ist eine Trainingshalle untergebracht. Diese verfügt über sechs eingelassene Fechtbahnen und wird überwiegend als Trainingsraum für Fechter genutzt. Auch hier sowie in angrenzenden Bereichen kamen Linoleumbeläge zum Einsatz. Für den Spielbetrieb der Ballsportarten Volleyball, Basketball und Handball können auf den Längsseiten der Halle Teleskoptribünen herausgezogen werden, um die Zuschauerkapazität zu erhöhen. Auf feststehenden Rängen finden ca. 1.395 und auf mobilen Teleskoptribünen ca. 624 Personen Platz. Nach dem Umbau der Untertürkheimer Kurve laufen die Arbeiten an der neuen Cannstatter Kurve seit Monaten auf Hochtouren. Auch dort entsteht nahezu unmittelbar hinter derTorauslinie eine Tribüne mit zweitem Rang mit einem großen Stehplatzbereich für die VfB-Fans, inklusive einer Fankneipe. Zum Abschluss des Stadionumbaus in Stuttgart wird im Sommer 2011 das Dach erweitert.

VERBAUTE PRODUKTE


Linoleum
Marmoleum

Fugenbrandschutz


Türen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

asp-Architekten Stuttgart

Talstr. 41

70188 Stuttgart

Tel. +49 711 22338-0


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

sbs Sportböden-Systeme

Benzstraße 3

49076 Osnabrück


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Ramsaier GmbH.

Böblinger Straße 7-9

70178 Stuttgar

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung der Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart CO2 neutrale Website
427639732
12508782