Erweiterung der Schule im Grøndalsvænget

Rørsangervej 29, 2400 Kopenhagen, Dänemark

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


55.6986930 12.5269660 Rørsangervej 29, 2400 Kopenhagen, Dänemark

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Klassische Stadtschule erhält neues Leben

Die Schule im Grøndalsvænget in Kopenhagen wurde umfassend saniert und erweitert. Das Ergebnis ist ein an moderne Unterrichtsformen angepasster Schulbau, der viele seiner ursprünglichen Qualitäten bewahrt hat.
Mit gutem Verständnis der heutigen Anforderungen an gute Schulen und viel Augenmerk auf Energieoptimierung haben die Planer von JWW Arkitekter die alte randstädtische Schule im Grøndalsvænget im Kopenhagener Nordwestquartier in eine moderne Stadtteilschule verwandelt, die einen markanten, offenen urbanen Raum für Schüler und Anwohner entstehen lässt.
Im Zuge der Erweiterung wurden zwei neue Gebäude errichtet: ein neues Grundschulgebäude, in dem Unterrichtsräume und Freizeitangebote untergebracht sind, sowie ein Bau für den Musik- und Sportunterricht. Mit Respekt für den klassischen baulichen Rahmen der Kopenhagener Vorstadtschule wurden die beiden Neubauten aus ansprechenden, robusten Materialien errichtet – darunter 250.000 recycelte Mauerziegel, um die ursprünglichen architektonischen Qualitäten und Details weiterzuführen.

Nachhaltige Bilanz mit guter Akustik
Zur Erweiterung der Schule im Grøndalsvænget gehörte eine umfassende Sanierung und Aufwertung des Bestandsgebäudes, das nun die heutigen Anforderungen an differenzierte Unterrichtsräume, Einrichtungen und Innenraumklima erfüllt. Die Decken sind mit Troldtekt-Akustikplatten verkleidet, die für einen angenehmen Raumklang sorgen. Eine Photovoltaikanlage, energiesparende Beleuchtung und bedarfsgesteuerte Lüftungsanlagen tragen zur Verbesserung der CO2-Bilanz der Schule bei. 
Die Schule im Grøndalsvænget gehörte zu den fünf Projekten, die für den renommierten Preis als Schulbau des Jahres 2019 nominiert wurden, Zur Nominierung äußerte sich die Jury wie folgt:
„Ein absolutes Gespür für ein Campus-Milieu in einer gemischten vorstädtischen Umgebung, nachhaltig gestaltet dank der bewussten Wahl entsprechender Materialien – zugleich gekennzeichnet von einer Vielfalt an fördernden Lern- und Aufenthaltsräumen, die das Drinnen und Draußen durchsetzen und prägen.“

Awards
Die Schule im Grøndalsvænget wurde mit dem Baupreis 2020 der Stadt Kopenhagen ausgezeichnet.
Die Schule im Grøndalsvænget gehörte zu den fünf Projekten, die für den renommierten Preis als Schulbau des Jahres 2019 nominiert wurden.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • Deckenverkleidung: Troldtekt und Troldtekt Plus Akustikplatten
  • Farbe: Natur Hell
  • Struktur: Ultrafein (1,0 mm Holzwolle)
  • Kantenprofil: 5 mm Fase (K5) und 5 mm Fase mit Stufenfalz und Nut (K5-FN)
  • Montage: mit Troldtekt-Strukturschrauben

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

JWW ARKITEKTER

Finsensvej 78

2000 Frederiksberg

Dänemark


Bauherr

Stadt Kopenhagen

Rådhuset 1

1599 Kopenhagen

Dänemark

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung der Schule im Grøndalsvænget CO2 neutrale Website
427639608
12849485