Erweiterung des Robert-Koch-Krankenhauses Apolda

Jenaer Straße 66, 99510 Apolda

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH


51.0123502 11.5126179 Jenaer Straße 66, 99510 Apolda
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Krankenhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
14.722 m³
Nutzfläche
1.759 m²
Grundstücksgröße
3.223 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Robert-Koch-Krankenhaus in Apolda ist ein Akutkrankenhaus, das Ende 2002 fertiggestellt wurde. In dem Neubau entstanden damals 145 Patientenzimmer, vier Operationssäle, ein Funktionsgebäude mit Zentrallabor, eine Physiotherapie und eine Radiologieabteilung. Um den wachsenden Platzbedarf des Krankenhauses zu decken und den Standort zu sichern, wurde das bestehende Krankenhausgebäude 2014 durch einen Erweiterungsbau ergänzt. Der Entwurf des Neubaus basiert auf dem erstplatzierten Wettbewerbsbeitrag.

Im Erweiterungsbau entstanden vier neue medizinische Abteilungen: eine Physiotherapie, die Gynäkologie, die Diabetologie und eine Dialysestation. Weitere Bereiche werden durch die Krankenhausverwaltung und für medizinische Dienstleistungen genutzt. Eine Ladenzeile ergänzt die Nutzungen. Der neue Baukörper in Form eines Atriums wird über einen gläsernen Verbindungsbau an das Bestandsgebäude angebunden. Der Verbinder dient als Eingangsbereich und vermittelt zwischen den zwei Gebäudeteilen. Über das neue Foyer erreicht man den Aufzug und das Treppenhaus des Erweiterungsbaus. Vom Treppenhaus des Neubaus gelangt man sowohl in die obere Etage des Erweiterungsbaus als auch ins Gartengeschoss, welches sich an die bestehende tieferliegende Erschließung des Krankenhauses im Westen anschließt und diese fortführt. Auf beiden Erschließungsniveaus besteht ein barrierefreier Zugang sowohl zum Bestands- und Erweiterungsbau als auch zu den öffentlichen Parkplätzen. Für die Außenanlagen des Erweiterungsbaus wurde die Gestaltung der bestehenden Freianlagen aufgegriffen und fortgeführt. Das Wegenetz des Krankenhauses erfuhr eine Erweiterung in den südlichen Grundstücksbereich. Ein neuer Parkplatz deckt den erhöhten Stellplatzbedarf. Der dreigeschossige Baukörper des Erweiterungsneubaus wurde monolithisch als Stahlbetonbau errichtet.

VERBAUTE PRODUKTE

Automatiktüren
Automatik-Drehtür

Otis GmbH & Co. OHG
Personenaufzüge
Treibscheibengurtaufzug für 8 Personen

Fliesen
earth stone off warm grey

SGT Sicherheitsglastechnik Oelsnitz GmbH
Glasfassaden
Heissgelagertes ESG 8mm klar

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH

Nordstraße 21

99427 Weimar

Tel. +49 3643 4820-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Staupendahl & Partner GmbH

Belvederer Allee 17

99425 Weimar

Tel. +49 3643 850270


Fachplanung: Brandschutz

Planungsgruppe Geburtig

Humboldtstraße 21

99423 Weimar

Tel. 03643 / 8667-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

E + P Ingenieure Planungsbüro für Haustechnik

Schillerstr. 9a

99423 Weimar

Tel. 03643/772400

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung des Robert-Koch-Krankenhauses Apolda CO2 neutrale Website
427721871
13093190