Erweiterung einer DHH von 1928

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: buj architekten


51.2466826 6.7036442
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

02.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
175 m²
Wohnfläche
136 m²
Grundstücksgröße
600 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
130.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bei dem bestehenden Gebäude handelt es sich um eine Doppelhaushälfte in einer Straßensiedlung von 1928 mit Ziegelwänden in Sichtmauerwerk. Die unterkellerten 2-geschossigen Doppelhäuser sind durch nicht-unterkellerte eingeschossige Zwischenbauten zu einer Kettenbebauung verbunden. Das Gebäude war zum Zeitpunkt der Beauftragung bereits mehrfach modernisiert worden und in einem entsprechend guten Zustand.
   Wunsch der Bauherren war es, mit einem großzügigen eingeschossigen Anbau näher zum liebevoll angelegten Garten zu gelangen. Man einigte sich mit den Doppelhaus-Nachbarn auf eine eingeschossige Grenzbebauung in 6 Meter Tiefe. Der bestehende kleine Ziegelsteinanbau an der gegenüberliegenden Grenze war unbedingt zu erhalten und durch ein seitliches Fenster vom Anbau aus erfahrbar werden.
Der neue Anbau sollte hell und großzügig sein, mit einer großen Fenstertüranlage zum Garten. Wie bei den anderen Anbauten gleicher Art sorgt das unmittelbar am Altbau platzierte Oberlicht im Flachdach des Anbaus für die Kompensation der weggefallenen Belichtung  im alten Gartenzimmer.
   Da buj architekten zu der Zeit bereits einen Anbau in Holzbauweise in der Straßensiedlung ausgeführt hatten, fiel die Entscheidung für diese Bauweise relativ leicht, zumal der Kostenvergleich zu einem Massivbau mit entsprechender Wärmedämmung und Bekleidung positiv ausfiel. Im Gegensatz zum parallel laufenden Projekt sollte dieser Anbau eine geputzte Fassade erhalten.
Die Bodenplatte wurde aus Beton, jedoch wärmetechnisch komplett von den Streifenfundamenten entkoppelt errichtet. Darauf setzt der Anbau in Holzständer-Bauweise auf. Für die räumliche Verbindung wurde ein Fenster zu einem großzügigen Durchgang aufgeweitet sowie ein bestehender Durchgang genutzt. Durch die Schrägstellung der Außenwand zum kleinen Ziegelanbau erhält der Zwischenraum eine perspektivisch schöne Aufweitung zum Garten, überdeckt von einem ebenfalls aus Holzrippen konstruierten seitlich geschlossenen, glasgedeckten Dach. Im Innenraum wird diese Geometrie geschickt für eine lange Fenstersitzbank an einem Kamin genutzt. Der Kamin ist eine Gasbrennzelle, die komplett im Innenausbau mit Holzwerkstoffen umkleidet wurde. Lediglich die Durchbrüche zum Altbau erhielten als Kontrast Einfassungen aus rohem, geöltem Stahlblech. Die Bauherren entschieden, die Holzbalkendecke nur zur Hälfte sichtbar zu lassen und die Felder in glattem Gipskarton zu schließen. Dadurch war der Einbau von z.B. Strahlern und einer mobilen Leinwand möglich. Die Fenster sind Holzfenster.
  Für die Baumaßnahme wurde eine KfW-Förderung gewählt. Somit entsprechen die Dämmwerte der Einzelbauteile des neuen Anbaus den aktuellen Anforderungen für KfW-Fördermaßnahmen. Die Heizung wurde an das bestehende Gas-Brennwert-System angeschlossen.


 

VERBAUTE PRODUKTE

Schalter
Gira E2

Außenputze
Putzsystem

Dämmung
Thermowall

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

buj architekten

Posener Straße 24

40231 Düsseldorf

Tel. 02114931016

Fachplanung: Tragwerksplanung

Augustin Ingenieure

Puller Weg 47

40670 Meerbusch


Energieberatung

Ökologik und Umweltberatung

Merowingerstraße 88

40225 Düsseldorf


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Jakob van Straelen Bedachungen GmbH

Hooghe Weg 43

47906 Kempen

Tel. +49 2152 5605

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Josef Malinowski Bauunternehmung

Breite Straße 66

41236 Mönchengladbach


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Holzbau E. Karl GmbH

Hehner Straße 113

41069 Mönchengladbach


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Reiners Holzbau GmbH

Robert-Bosch-Straße 19

40668 Meerbusch


Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

Alfred Jonat OHG

Siempelkampstr. 30

47803 Krefeld

Tel. +49 2151 754270

Bauleistung: Elektroinstallation

Nenad Micic Elektro

Schorberger Straße 42

42699 Solingen


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Gerd Dörken

Altfelder Straße 310

47475 Kamp-Lintfort


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Jürgens Metallbau GmbH

In der Loh 36b

40668 Meerbusch

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung einer DHH von 1928 CO2 neutrale Website
427706755
13095195