Die Nord- und Südseite des Gebäudes verfügen über eine Terrasse mit Pergola und Sonnenschutz als Teil des architektonischen Konzepts. Diese dient als schattige Aufenthaltszone an heißen Sommertagen und ermöglicht den direkten Zugang zum Außenspielgelände.
Die Fassade aus grauen HPL-Platten wird durch die Grün- und Gelbtöne der Laibungen, Türfalze und -griffe sowie Sonnenschutzelemente akzentuiert. Der verputzte Verbindungsgang zwischen Bestands- und Neubau ist ein verlängerter Flur mit Nebeneingang.
Die Waschräume sind zentral direkt jeweils vor den Gruppenräumen angeordnet. Innenliegende Fenster erleichtern den ErzieherInnen die Betreuung durch Blickkontakt. Der großzügige Flur mit Tageslichteinfall durch Oberlichter kann im Bedarfsfall wie bei schlechtem Wetter als Spielbereich genutzt werden. Die Wandverkleidungen aus Birkenholz-Multiplex und Leichtbaudecken aus Holzwolle sorgen für eine angenehme Atmosphäre mit einem gesunden Innenraumklima und einer guten Akustik.
Die Fußbodenheizung wird über eine Gas-Brennwerttherme betrieben. In der Küche und in den Sanitärbereichen ist eine mechanische Lüftung installiert.