Erweiterung Schulzentrum Haßfurt

Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BAURCONSULT Architekten + Ingenieure


50.0307472 10.5097174 Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

09.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
13.629 m³
Nutzfläche
1.799 m²
Grundstücksgröße
3.529 m²

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Fassadenpreis 2013

Erläuterungstext

Der Neubau ist ein dreigeschossiger, einhüftig erschlossener Baukörper östlich vom bestehenden Gebäudekomplex. Er bildet, vom Haupteingang am Tricastiner Platz betrachtet, den Abschluss der Schulstraße und dient gleichzeitig als neuer Anker des Campus.

Die Anbindung an den Bestand erfolgt über einen neuen Verbindungsgang in allen Geschossen, der sich im Neubau zu einem großzügigen, lichtdurchfluteten Kommunikationsforum öffnet.
Im Erdgeschoss sind die Vorbereitungs- und Unterrichtsräume Physik untergebracht, im 1. Obergeschoss folgen die Räume für Biologie bzw. Natur+Technik. Im 2. Obergeschoss befinden sich die Räume für Chemieunterricht. Entlang der beiden Flügel gruppieren sich die Fachräume mit Lehrsälen, Übungsräumen und Sammlungen.

Entscheidend für den Entwurf war die Öffnung zur Landschaft und die Schaffung von differenzierten Blickbeziehungen in die Haßberge. Die Säle und Übungsräume sind zukunftsweisend ausgestattet und bilden somit ein optimales Lernumfeld für die Naturwissenschaften.
Im Innenraum wird durch die Verwendung von Sichtbetonwänden, weißen Flächen, Parkettböden und einzelnen farbig beschichteten Holzwerkstoffen ein nachhaltig freundlicher und sachlicher Raumeindruck geschaffen.

In der Außenwirkung ist die Betonung als Haus der Wissenschaften durch die Verwendung innovativer Fassadenverkleidungen und die räumlich erlebbare, an der Grundform einer Helix orientierten Ausbildung des stehenden Sonnenschutzes im Süden dokumentiert.

Die Wahl der glatten, schwachreflektierenden weißen Fassadentafeln hebt den neuen Baukörper vom Bestand ab, der mit strukturierten Metallpanellen verkleidet ist.

Bei Planung und Ausführung waren die gerundeten Ecken und die Helixelemente eine besondere Herausforderung, da diese zur ersten Mal in dieser Form eingesetzt wurden und verschiedener Zulassungen bedurften.
Um einen homogenen Übergang von ebener Fassadenfläche und Rundung herzustellen und um Spannungen zu vermeiden, mussten die Fassadenelemente werkseitig exakt vorgebogen und anschließend auf die Unterkonstruktion adaptiert werden.

Für die Helixfassade im Süden wurde eine filigrane Edelstahlunterkontruktion gefertigt, in die die ebenfalls werkseitig vorgeformten Platten mit wenigen Millimetern Toleranz eingefügt wurden.

Wesentliches Merkmal der Helixfassade ist die räumliche Wirkung. Diese wird durch die Zweifarbigkeit (Weiß-Magenta) unterstützt. Damit entsteht innen wie außen eine Tiefenwirkung, die sich je nach Standpunkt des Betrachters verändert, den Blick freigibt oder richtet. Gleichzeitig wirkt die Farbigkeit der Helixelemente in den Flur hinein.

VERBAUTE PRODUKTE

Verdunkelung innenliegend motorisch

Harzkomposit-Platten
Meteon

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BAURCONSULT Architekten + Ingenieure

Adam-Opel-Straße 7

97437 Hassfurt

Tel. +49 9521 696-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

BAURCONSULT Architekten + Ingenieure

Adam-Opel-Straße 7

97437 Hassfurt

Tel. +49 9521 696-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung Schulzentrum Haßfurt CO2 neutrale Website
427690363
12591515