Erweiterung und Aufstockung der FH Herrsching

Rauscher Strasse 10, 82211 Herrsching

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH


48.0113700 11.1648500 Rauscher Strasse 10, 82211 Herrsching
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
21.226 m³
Nutzfläche
1.319 m²
Wohnfläche
2.582 m²
Grundstücksgröße
6.190 m²
Verkehrsfläche
1.969 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
9.100.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Areal der heutigen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechts-pflege in Herrsching wurde bisher von den 1935 durch die Nationalsozialisten errichteten Gebäuden der Reichssteuerschule dominiert.

Mit dem Erweiterungsbau, der Anfang 2013 fertiggestellt wurde, gelingt es bogevischs buero nicht nur, 120 weiteren Studierenden in einer wärmegedämmten Passivhausstruktur Quartier zu geben, sondern es wird dem 200 Meter langen, einhüftigen Monumentalbau ein adäquates zeitgenössisches Gebäude gegenüber gestellt, das nun den Eingang der Fachhochschule markiert.

Um der wachsenden Anzahl von Studenten auch in Zukunft auf dem Gelände der Fachhochschule Unterkünfte anbieten zu können, wurde vom Freistaat Bayern beschlossen, das in den 70er Jahren erbaute Unterkunftsgebäude im Süd-Westen um 120 Studentenzimmer zu erweitern. Zudem ist im Rahmen der Maßnahme ein Lehrsaalgebäude aufzustocken und zu erweitern. Der Neubau ergänzt den „Satelliten“ der Erweiterung aus den 70er Jahren zu einem in sich abgeschlossenen Ensemble als eigenständiger Teil der Fachhochschule.
Er dient der Erweiterung des bestehenden Unterkunftsgebäudes um 120 Einzelzimmer inkl. Nasszelle (16m²), Aufenthalts- und Hauswirtschaftsräumen.

Das Gebäude ist als Massivbau mit Flachdecken und tragenden Innenwänden aus Stahlbeton geplant. Die Außenwände wurden in Holz-Leichtbauweise errichtet, mit offener, vertikaler Lattenbekleidung aus Massivholz. ¬¬

Die thermische Hülle schließt die gesamte Gebäudekubatur mit ein und erfüllt die Anforderungen des Passivhauses.

Erweiterungsmaßnahme
Durch die Aufstockung des bestehenden Hörsaalgebäudes über die gesamte Grundfläche wurde ein großer Veranstaltungsraum (246 m²) geschaffen, der sich je nach Bedarf anhand mobiler Falttrennwände in drei gleichgroße Lehrsäle unterteilen lässt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Neubau und Erweiterung der Studentenunterkünfte (A-Bau) als Passivhaus
EEH 25 :

Das Gebäude ist als Massivbau mit Decken, Flachdach und tragenden Innenwänden aus
Stahlbeton in Schottenbauweise ausgeführt. Die Außenwände wurden in Holz-Leichtbauweise errichtet, bestehend aus vorgefertigten, hoch gedämmten Fassadenelementen inklusive Fenster, mit offener vertikaler Lattenbekleidung aus Massivholz. Im Sockelgeschoß und an den Stirnseiten der Normgeschoße werden die Außenwände aus Stahlbeton hergestellt. Die thermische Hülle
schließt die gesamte Gebäudekubatur mit ein und erfüllt die Anforderungen an ein
zertifiziertes Passivhaus.

Kennwerte:

Außenwand U-Wert: 0,11 W/(m2K)
Dach U-Wert: 0,10 W/(m2K)
Fenster U-Wert: 0,75 W/(m2K)

VERBAUTE PRODUKTE

Fa. Hebel
Sichtbeton


Fa. Müllerblaustein
vorgerfertigte Holzaußenfassade


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH

Schulstr. 5

80634 München

Tel. +49 89 4523547-0

Bauherr

Staatliches Bauamt Weilheim - Projektleitung

Münchener Straße 39

82362 Weilheim

Tel. 08191-934-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterung und Aufstockung der FH Herrsching CO2 neutrale Website
428334142
12543047