Erweiterungsbau DTU Skylab

Centrifugevej 374, 2800 Kongens Lyngby, Dänemark

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


55.7813480 12.5133510 Centrifugevej 374, 2800 Kongens Lyngby, Dänemark
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Unterrichtsumgebung der Zukunft

Das DTU Skylab hat einen 3000 m2 großen Erweiterungsbau erhalten, der die Position des Skylabs als internationaler Innovationshub für Studierende und Forscher stärkt. Die Architektur signalisiert einen unverkennbaren Bau, bei dem Funktionen und Materialien einen interessanten Ausdruck erzeugen.
Der Neubau ist Teil der Strategie zur Unterstützung besserer Lernumgebungen und Forschung auf internationaler Ebene, bei denen Nachhaltigkeit sowohl auf Gebäude- als auch Stadtteilebene integriert wird.
Eines der neuen Gebäude ist das DTU Skylab, das in Verbindung mit dem dänischen Bauherrenpreis als Schaffung eines Rahmens für eine interessante Unternehmensgründerumgebung an der DTU hervorgehoben wurde.

Rationales Haus
Der Erweiterungsbau des Skylabs befindet sich an einer Ecke und ist ein Gebäude, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auf dem ansonsten homogenen Campus hebt sich das Gebäude durch eine dynamische Zusammenstellung gestapelter Boxen hervor. Mitten im Gebäude befindet sich das Atrium mit „the innovation space“, zu dem von allen Etagen visueller Kontakt besteht. Hier kann man laufende interdisziplinäre Projekte und Versuche mitverfolgen.
Die Architektur ist mit sichtbaren Installationen und mehreren Wechseln der Materialien industriell geprägt. Troldtekt Holzwolle-Leichtbauplatten prägen die Decken in Aufenthaltsräumen, wie Kantine und Besprechungsraum, in denen Akustik und Stofflichkeit wichtig sind.
Gerade der Fokus auf Akustik und Tageslicht zählen zu den Merkmalen, durch die sich ein Gebäude als nachhaltig qualifizieren kann. DTU Skylab ist als DGNB-Gebäude (Gold) klassifiziert und damit eine Inspiration für DTUs Plan bis 2050, in dem Nachhaltigkeit der Dreh- und Angelpunkt ist.

AWARDS
Die DTU gewann den Preis als Bauherr des Jahres 2020. Der Preis wird vom dänischen Bauherrenverband und dem Wohnraumfonds Kuben verliehen, und die DTU erhielt ihn für den ehrgeizigen Plan der Entwicklung und Umwandlung der Universität.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • Deckenverkleidung: Troldtekt Plus Akustikplatten
  • Farbe: Natur Grau und schwarz 207
  • Struktur: Fein (1,5 mm Holzwolle)
  • Kantenprofil: 5 mm Fase, K5
  • Montage: mit Troldtekt-Strukturschrauben


 

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikplatten
Troldtekt® Plus

Holzwolleleichtbauplattendecken

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Rørbæk and Møller

Thoravej 7

2400 København

Dänemark


Bauherr

Dänemarks Technische Universität

Anker Engelunds Vej 1

2800 Lyngby

Dänemark

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterungsbau DTU Skylab CO2 neutrale Website
427658122
12849575