Erweiterungsneubau Gymnasium Syke

La-Chartre-Straße 3, 28857 Syke

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SchröderArchitekten Partnerschaft mbB


52.9075020 8.8220368 La-Chartre-Straße 3, 28857 Syke
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2024

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
11.526 m³
Grundstücksgröße
2.707 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.063.500 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.333.400 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
70,4 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
92,5 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
8 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Unser Erweiterungsbau für das Gymnasium wird ein Teil des bestehenden Ensembles. Als klares Gegenüber unterstreicht dieser die Vorplatzsituation und nimmt die Verbindung über Vorplatz und Cafeteria/ Mensa bis in den innenliegenden Hof auf und stärkt so das Zentrum der Schule.
Die Fassade besteht aus vorgefertigten Holzrahmenelementen, deren vertikale Holzverschalung einen roten Anstrich erhält und so Bezug auf die umgebenden Backsteingebäude nimmt. Der kompakte dreigeschossige Baukörper wird in Hybridbauweise hergestellt. Sichtbare Stützen und Wände sowie unterzugsfreie Deckenplatten aus Stahlbeton formen das tragende Skelett. Mit dieser Tragkonstruktion kann auf zukünftige pädagogische Konzepte flexibel reagiert werden. Perspektivisch können bei Bedarf einzelne Klassen zu offenen Flächen aufgelöst oder neu zusammen geschaltet werden. Im Inneren schafft das Gebäude eine klare, wiederkehrende Funktionsverteilung und Orientierung auf kurzen Wegen. Über zwei Treppenhäuser gelangt man auf jeder Etage in zentrale und offene Lernzonen mit angrenzenden Unterrichts- und Gruppenräumen. Die Mitte dient als Ort für flexibles und individuelles Arbeiten. Ein hoher Anteil an verglasten Flächen sorgt für Transparenz und Tageslichteinfall.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der kompakte dreigeschossige Baukörper wird in Hybridbauweise hergestellt. Sichtbare Stützen und Wände sowie unterzugsfreie Deckenplatten aus Stahlbeton formen das tragende Skelett. Mit dieser Tragkonstruktion kann auf zukünftige pädagogische Konzepte flexibel reagiert werden. Perspektivisch können bei Bedarf einzelne Klassen zu offenen Flächen aufgelöst oder neu zusammen geschaltet werden. Im Inneren schafft das Gebäude eine klare, wiederkehrende Funktionsverteilung und Orientierung auf kurzen Wegen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fa. Kathe
Aussenwand Holzverkleidung
Lärche

Holzfassadenanstrich
KEIM Lignosil®

Deckenbeläge
Heradesign Holzwolleleichtbauplatten


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SchröderArchitekten Partnerschaft mbB

Schwachhauser Heerstr. 210

28213 Bremen

Tel. +49 421 696286-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Haag GmbH

Hallesche Str. 18

06217 Merseburg

Tel. +49 3461 33130

Fachplanung: Tragwerksplanung

Buhr Ingenieurbüro

Bakumer Str. 24

49393 Lohne

Tel. 04442-4584

Bauleistung: Rohbau

Rolfes Bau GmbH

Sünnekamp 25

26901 Lorup

Tel. +49 5954 625

Bauleistung: Fassade

Uwe Thormählen Dachdeckungsgesellschaft mbH

Bardenfleth 25

26931 Elsfleth

Tel. +49 44854 19680

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erweiterungsneubau Gymnasium Syke CO2 neutrale Website
427691272
13178577