Eshine Building, Hangzhou

Hangzhou, China

Mit freundlicher Unterstützung von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)


51.0000000 9.0000000 Hangzhou, China
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
OWA Metall-Kompetenz brilliert in Chipperfield-Projekt

Das Architektenteam um David Chipperfield ist weltweit bekannt für präzises, elegantes, schörkelloses Design. Neben dem River and Rowing Museum, dem berühmten städtischen Wahrzeichen im englischen Henley-on-Thames, begeisterte es durch die Rekonstruktion des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel. Die Berliner Niederlassung von David Chipperfield Architects unterstützte auch den Bau des Eshine Building, mit dem sich der in China bekannte Immobilienentwickler Gian Yong Giang einen Traum erfüllte.

Das 180 km westlich von Shanghai gelegene Hangzhou ist die Hauptstadt und größte Stadt der Provinz Zhejiang und gehört zu den wohlhabendsten Städten Chinas. Der aus Hangzhou stammende Immobilienentwickler und Inhaber errichtete das Eshine Building in Erinnerung an seine Zeit vor 30 Jahren, als er in einer Fabrik arbeitete, die sich an derselben Stelle befand. Entsprechend seines emotionalen Wertes sollte das Gebäude die höchsten gestalterischen Ansprüche erfüllen. Über fünf Jahre dauerte die Realisierung des 13 Stockwerke messenden Gebäudes, dessen Decken und Fassadenverkleidungen durch einen Vertriebspartner von OWA China in Hangzhou geplant und umgesetzt wurden.

Eine zentrale Herausforderung bestand darin, gleichmäßige und unterbrechungsfrei gestaltete Decken herzustellen und das mit der Konsequenz, die gesamte Beleuchtung und das Sprinkleranlagensystem oberhalb einzubauen. Eine Metalldecke aus Stahlgeflecht erwies sich als die beste Lösung. Viele Tests wurden durchgeführt, um die bestmögliche Kombination aus Höhe, Leuchtentyp und Öffnungsrate der Stahlnetze zu ermitteln. LED-Lampen wurden mittig in die Platten installiert, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten. Für den Einbau der Metalldecken wurden Aluminiumprofile als Träger verwendet. Die 800 x 1.450 mm messenden und zu 80 % offenen Platten wurden mithilfe eines Hakensystems mit ihren Trägern verbunden, was eine einfache Demontage der Platten ermöglicht. Insgesamt wurde eine Fläche von 6.400 m² über 13 Etagen abgedeckt.

Die chinesischen Kollegen verwendeten eine BIM-Software (Building Information Modeling), um die kompletten Decken- und Wandsysteme sowie andere technische Details vorab in einem 3-D-Modell zu simulieren. Auf diese Weise konnten sie dem Kunden zeigen, wie die verschiedenen Materialien und Deckensysteme ausgeführt sein würden – eine sichere und kostenschonende Grundlage für spätere Optimierungen.

Noch ein Highlight: Erstmals lieferte OWA auch Fassadenverkleidungen. Sie wurden auf Anfrage eigens für das Projekt entwickelt und – wie die Deckenplatten – im chinesischen OWA Werk für Metallplatten Zhenjiang hergestellt, inklusive passendem Installationssystem. Das Ergebnis begeistert als elegante Fassade in Kupfer, dessen Oxidation erwünscht ist, um das Eshine Building mit den Jahren noch interessanter und vielfältiger schillern zu lassen. 5.700 m² Fassadenplatten in drei verschiedenen Kupferstärken wurden geliefert und verbaut.

VERBAUTE PRODUKTE

Metalldecken
OWAtecta®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Gian Yong Giang

China


Architekt/Planer

David Chipperfield Architects GmbH

Joachimstr. 11

10119 Berlin

Tel. +49 30 280170-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Eshine Building, Hangzhou CO2 neutrale Website
427741501
12577344