ETA Modellfabrik

Eugen-Kogon-Straße 4 64287 Darmstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Prof. Jo Eisele (LPh 1-3 HOAI)


49.8636797 8.6810214 Eugen-Kogon-Straße 4 64287 Darmstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.000 m³
Nutzfläche
960 m²
Grundstücksgröße
1.450 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
214,13 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
121,58 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
68,74 kWh/(m²a)

Energiestandard

Plusenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Bauwerk der ETA-Modellfabrik ist als integraler Bestandteil des energetischen »Gesamtsystems Fabrik« konzipiert. Die dynamisch thermisch aktivierbare Gebäudehülle ist in der Lage, Wärmequellen und -senken in der Fabrik miteinander zu verknüpfen. Damit kann ein großer Prozentsatz der notwendigen Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden.
​Die transparente Front des Gebäudes ermöglicht einen hohen Tageslichteintrag. In seinen opaken Bereichen ist die Gebäudehülle zweischalig: innen besteht sie aus tragenden Betonfertigteilen mit eingelegten Kapillarrohrmatten und einer dämmenden Schicht Mineralschaum; außen bewähren sich vorgehängte mikrobewehrte Betonfertigteile, ebenfalls mit Kapillarrohrmatten. Über diese kann innen wie außen Wärme abgegeben oder Kühlung aufgenommen werden. Die fast ausschließlich mineralischen Elemente der Fassade können zu großen Teilen wieder verwendet werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der modulare Aufbau des Gebäudes ensteht durch thermisch aktivierbare Wand- und Dachelemente mit einer Dämmung aus mineralisiertem Schaum, sowie deren Verkleidung mit Dach- und Fassadenplatten aus mikrobewehrtem, ultrahochfestem Beton DUCON.
Der zementgebundene mineralisierten Schaum wurde werkseitig mit einer Rohdichte von nur 180 kg/m3 bei einer Wärmeleitfähigkeit von 0,06 W/mK auf die Stahlbetonfertigteile aufgebracht.
Den äusseren Abschluss bilden 5 cm starke, hinterlüftete und aktivierbare Fassaden- und Dachplatten. Die thermische Aktivierung erfolgt durch ein oberflächennah eingebautes und wassergefülltes Rohrleitungsnetz aus Polypropylen. Hiermit kann die in der Fabrik nötige hohe thermische Dynamik des Systems erreicht werden. Das aktivierte Betonbauteil fungiert als große Heiz- und Kühlfläche, die schnell reagieren kann. Die Energiespeicherung erfolgt in externen Betonbehältern.
Durch die Verwendung von zementösen Baustoffen können die Schichten später einfach der Wiederverwendung zugeführt werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
Structural Glacing Silikon

DUCON Europe GmbH & Co.KG
Fassaden
DUCON Ultrahochfester Beton

Franz Oberndorfer GmbH & Co.KG
Decken
Hohlkammerdielen

Fassaden
Vakuumisolierpaneele, Lichtlenklamellen, Lichtstreuende Isolierglaseinlage

Röser-Ingenieurbeton, 73450 Neresheim-Dorfmerkingen
Mineralschaumbeton


Fassaden
Parametric-Fassade

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Prof. Jo Eisele (LPh 1-3 HOAI)

Donnersbergring 16

64295 Darmstadt

Tel. 06151 1018970


Architekt/Planer

Dietz-Joppien Architekten AG (LPh 3-9 HOAI)

Schaumainkai 69

60596 Frankfurt

Tel. 069 96244960


Fachplanung: Tragwerksplanung

Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider (LPh 1-3)

Franziska-Braun-Straße 3

64287 Darmstadt

Tel. 06151 16 23013


Fachplanung: Tragwerksplanung

osd - office for structural design (LPh 4-9)

Gutleutstraße 96

60329 Frankfurt

Tel. 069-272217-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Kruse Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

Hohestieg 24

38118 Braunschweig

Tel. +49 531 894591

Fachplanung: Landschaftsbau

Sommerlad-Haase-Kuhli Landschaftsarchitekten

Lonystr. 18

35390 Gießen

Tel. +49 641 93268-0

Bauherr

Technische Universität Darmstadt

Karolinenplatz 5

64289 Darmstadt

Tel. 06151 1601


Fachplanung: Gebäudetechnik

Alexander Wien: Hypokaustendecke über Seminarraum

Joseph-Harnisch-Straße 9

54296 Trier

Tel. 0651 9924505


Bauherr

Prof. Dr.-Ing. Eberhard Abele Projektleiter Gesamtprojekt

Otto-Berndt-Straße 2

64287 Darmstadt

Tel. 06151 1620080


Bauherr

Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider Projektleiter Gebäude

Franziska-Braun-Straße 3

64287 Darmstadt

Tel. 06151 16 23013


Sachverständiger

Kleinhofen + Schulenberg GbR Brandschutzplanung

Bessunger Straße 88A

64285 Darmstadt

Tel. 06151 49870


Fachplanung: Tragwerksplanung

SGS Ingenieure Tragwerksplanung Südfassade

Kolpingstraße 20

63150 Heusenstamm

Tel. 06104 962490


Fachplanung: Tragwerksplanung

Medzech Ingenieure Tragwerksplanung West-, Nord-, Südfassade

Höhestraße 46

61348 Bad Homburg

Tel. 06172 48350


Fachplanung: Bauphysik

Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht

Pfaffenwaldring 4

70569 Stuttgart

Tel. 0711 685 63323


Fachplanung

Dr.-Ing. Dott.Mag. Albrecht Gilka-Bötzow (Mineralschaumbeton)

Franziska-Braun-Straße 3

64287 Darmstadt

Tel. 06151 16n 22219

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ETA Modellfabrik CO2 neutrale Website
427686954
12682148