Die transparente Front des Gebäudes ermöglicht einen hohen Tageslichteintrag. In seinen opaken Bereichen ist die Gebäudehülle zweischalig: innen besteht sie aus tragenden Betonfertigteilen mit eingelegten Kapillarrohrmatten und einer dämmenden Schicht Mineralschaum; außen bewähren sich vorgehängte mikrobewehrte Betonfertigteile, ebenfalls mit Kapillarrohrmatten. Über diese kann innen wie außen Wärme abgegeben oder Kühlung aufgenommen werden. Die fast ausschließlich mineralischen Elemente der Fassade können zu großen Teilen wieder verwendet werden.