Das 5,5 Hektar große Gelände steht sinnbildlich für die Energiewende. Mehr als 150 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und Mobilität sind hier ansässig. Mit dem Konzept der „Intelligenten Stadt“ verfolgt der EUREF-Campus eine zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung. Das Areal ist energieeffizient und klimaneutral – die für 2045 gesetzten CO2-Ziele wurden bereits 2014 erreicht.
Ab Juni 2022 war PohlCon im Gasometer auf dem EUREF-Campus mit der Installation von Kabeltrag- und Unterflursystemen betraut. Es wurden unter anderem 1.200 Meter Kabelrinnen vom Typ RG, 1.200 Meter Steigetrassen LGG und STU, 400 Meter Gitterbahnen G 50 sowie 1.000 Bodeneinbaueinheiten des Typs UEK3 R geliefert und fachgerecht montiert.