Bei der weiteren Betrachtung spürt man die Herausforderung, das ungewöhnliche Gebäude zu betreten und zu erkunden. Gibt es hierzu eine Erklärung? Im Kopf des Betrachters bildet sich eine Struktur und lässt im Inneren des Gebäudes Wege, Räume und Etagen vermuten. Mit dem Schritt in das Innere des Gebäudes zerfällt dieses Bild aber, die Sichtachsen verlieren sich, die angedachte Struktur wird neu aufgebaut. Ein über drei Geschosse hinweg errichtetes Atrium verstärkt die harmo-nische Bewegung in eine vertikal verdrehte und dynamische Bewegung. Alles bewegt sich, alles tanzt.
Der Besucher muss neue Wege suchen und die Gedanken beginnen sich zu bewegen. Folgt der Besucher seinen Gedanken, so geht seine Bewegung in einen Tanz über.