Der Neubau der Vor- und Primarschule erweitert das bestehende Schulgebäude der Europäischen Schule in Frankfurt. Hinter dem Entwurf steht die Idee eines lichten und leichten Schulgebäudes, das die innere Nutzung nicht verbirgt sondern Offenheit ausstrahlt. Der Entwurf nimmt auf die verschiedenen Himmelsrichtungen Bezug und auf das vorhandene Außengelände der Schule. Durch die beiden Einbuchtungen im Grundriss werden die Eingänge akzentuiert.
Die vertikale Erschließung im Gebäude erfolgt über drei Treppenhäuser, die durch prägnante Farben betont sind und somit eine Orientierung für die Kinder bieten. In dem zentralen Treppenhaus ist ein Aufzug integriert.
Alle Klassenräume öffnen sich über eine vollverglaste Fassadenseite. Dadurch wird eine größtmögliche natürliche Belichtung erreicht und den Kindern ein großzügiger und offener Bezug in den umliegenden Außenraum ermöglicht. Die Schule umfasst 10 Klassenräume mit Nebenräumen und integrierten Sanitärbereichen für die Vorschule und 7 Klassenräume und Sanitärbereiche für die Primarschule. Räume für das Lehrpersonal sowie Arbeits- und Mehrzweckräume komplettieren das Raumprogramm der Schule. Des weiteren ist im Erdgeschoss ein Bewegungsraum mit 12m Spannweite und eine Aufwärmküche mit angeschlossenem Speisesaal angeordnet.
Die Außenwände sind mit Trapezblechen aus glänzendem Aluminium bekleidet. Die Fenster- und Türelemente bestehen aus Holz-Aluminium-Profilen. Die Fenster auf der Südseite erhalten einen außenliegenden Sonnenschutz.