Europäische Schule München

Auguste-Kent-Platz 3, 81549 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH


48.0949719 11.6036732 Auguste-Kent-Platz 3, 81549 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

08.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
28.333 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Erweiterung Europäische Schule München

Der bisherige Standort der Europäischen Schule München in Neuperlach war aufgrund steigender Schülerzahlen schlicht zu klein geworden. Dies führte zu der Entscheidung, im Münchner Süden für die Grundschulklassen ein neues Schulgebäude mit einer Kindertagesstätte und einer Sporthalle zu errichten und 2012 wurde für den Neubau der mehrsprachigen und multikulturellen Vor- und Grundschule ein Architekturwettbewerb durchgeführt. Aus diesem Verfahren ist das Büro léonwohlhage gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten Atelier Loidl als 1. Preisträger hervorgegangen. 
Pünktlich zum Schuljahr 2019/2020 wurde die Grundschule mit Kindertagesstätte und Sporthalle am neuen Standort Fasangarten an die Nutzer übergeben und die ersten Schüler wurden eingeschult. Sie kommen aus der gesamten Region München oder besser: aus ganz Europa.
Die Europäische Schule ist eine Bildungseinrichtung aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union, in der Schüler verschiedener Muttersprachen und Nationalitäten gemeinsam unterrichtet werden.
Im Zuge der städtebaulichen Neuordnung des Areals wurde am bestehenden S-Bahnhof Fasangarten ein neuer Platz als Entree zum Quartier geschaffen: der Auguste-Kent-Platz. Von hier aus erstreckt sich das dreigeschossige Schulgebäude entlang der Bahnstrecke als ein mehrfach geknickter Baukörper. Vom Lärm der S-Bahn abgewandt öffnet sich das Gebäude mit einer Reihung von fünf Einzelhäusern auf einem verbindenden Sockel zum weiten Schulhof und den Sportflächen. Durch seine charakteristischen Knicke und die Gliederung des großen Volumens in einzelne Häuser bleibt es für die Kinder überschaubar.
Bereits auf dem Schulhof verteilen sich die Schüler/-innen sowie die Lehrenden und Mitarbeiter/-innen der Schule und können das Gebäude über einen der fünf Eingänge betreten. Die innenliegende langgestreckte Pausenhalle verbindet die einzelnen Häuser im Erdgeschoss miteinander, wird durch die Gebäudeknicke gegliedert und dient als weitere Treff- und Verteilerzone. Von hier aus sind die schulöffentlichen Bereiche wie Bibliothek, Musik- und Werkräume, aber auch die Verwaltung und das Lehrerzimmer zugänglich. In der großen Mensa kann mittags die ganze Schulgemeinschaft zusammenkommen.
Jedes der Einzelhäuser hat sein eigenes Treppenhaus. Dessen Offenheit mit den doppelt gegenläufigen Treppen wird durch das von oben einfallende Licht gestärkt.
Vom Erdgeschoss in die Obergeschosse wechselt die Wegeführung die Seiten: von der Pausenhalle auf der Westseite zu den Fluren auf der Ostseite. So liegt der Verteilerflur in den Obergeschossen zur Bahn hin und alle Klassenräume oben orientieren sich lärmabgewandt zum großen grünen Schulhof nach Westen. Die unterschiedlich großen Unterrichtsräume sind um die Treppenhäuser herum angeordnet.
Nicht nur der markante Baukörper, auch die Farbigkeit des Schulgebäudes verschafft der neuen Europäischen Schule München ihre Identität. Die Fassade setzt sich zusammen aus aneinandergereihten, gestapelten Rahmen aus eingefärbtem Architekturbeton.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbelag


Türen


Fenster


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH

Pfalzburger Straße 74

10719 Berlin

Tel. 030 327 600 0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH

Am Tempelhofer Berg 6

10965 Berlin

Tel. +49 30 30024450

Bauleitung (LPH 8)

CL MAP GmbH

Ridlerstr. 55

80339 München

Tel. +49 89 544598-0

Bauleistung: Rohbau

Anton Schick GmbH & Co. KG

Häuser Schlag 3

97688 Bad Kissingen

Tel. +49 9736 42-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Europäische Schule München CO2 neutrale Website
428449499
12853659