Im Rahmen der Umbaumaßnahme wird das schlichte, aber präzise Raumkonzept der Heilandkirche wiederbelebt und mit Blick auf die Anforderungen eines zeitgenössischen Kirchenkonzepts weiterentwickelt. Der Altarbereich wird dabei tiefer in den Kirchenraum erweitert und neu definiert. Eine Rampe folgt der runden Geometrie der Außenwand und verbindet die zwei Ebenen. Das durch den Rückbau des erhöhten Altars gewonnene Schiefergestein wurde im hinteren Bereich des Kirchenraums erneut verlegt.
Die Parkettfläche in der Mitte des Raums wurde aufwändig restauriert und durch eine Fußbodenheizung ergänzt.
Die zukünftige Standorgel der Heilandkirche wird neben den Sitzreihen ihren Platz finden.
Die komplette Einrichtung wurde in enger Zusammenarbeit anhand von Workshops und Diskussionsrunden gemeinsam mit der Gemeinde entwickelt und realisiert.