Extravagante Lamellenstruktur

Messeplatz 1, Basel, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von Novelis Deutschland


47.5639759 7.5994308 Messeplatz 1, Basel, Schweiz

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Messehallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2013

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Normalerweise werden in einer Messehalle innovative Highlights präsentiert. In diesem Fall jedoch ist die neue Messehalle Basel selbst mit ihrer faszinierenden Fassadenstruktur ein architektonisches Highlight. Die Eröffnung erfolgte nach 22-monatiger Bauzeit im April 2013.
Der Neubau verbindet in geradezu perfekter Weise Funktionalität und Ästhetik und wirkt durch seine spektakuläre Lamellenfassade aus breiten, gewellten J57S-Alubändern
lebendig und attraktiv. „Das ist nicht einfach eine «Fantasy», sondern strategische Absicht. Eine glatte Oberfläche wirkt hart und mächtig. Glas macht keinen Sinn, weil völlige Transparenz in einer Messehalle nicht erwünscht ist, und Backstein ist zu schwer. Das Gebäude sollte etwas Leichtes, Veränderliches bekommen, weil es so groß ist - daher die Alubänder“, erläutert Architekt Jacques Herzog vom ausführenden Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Tatsächlich sind die Dimensionen der neuen Halle am Basler Messeplatz enorm: Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Hallenkomplex und ist 220 Meter lang, 90 Meter breit und 35 Meter hoch. Die Halle verfügt über eine Ausstellungsfläche von 38.000 Quadratmetern mit einer 3.300 Quadratmeter großen multifunktionalen Eventhalle im Erdgeschoss.
Aber auch die Architektur des Basler Büros Herzog & de Meuron ist speziell: Auf einem gläsernen Sockelgeschoss erstrecken sich die drei Hallengeschosse, die unterschiedlich weit auf die Straße hinausragen. Ein Lichthof, die sogenannte „City Lounge“, gebildet durch eine kreisrunde Öffnung in der Mitte der Halle, erlaubt den direkten Blick in den Himmel.
Die beiden oberen Hallengeschosse sind gegeneinander verschoben, damit sie als getrennte Einheiten wahrgenommen werden. Die Obergeschosse sind im Gegensatz zum transparenten Erdgeschoss geschlossen ausgebildet und wirken durch die lamellenartige Fassadenstruktur extravagant und dynamisch. Die City Lounge mit dem trichterförmigen „Fenster zum Himmel“ stellt gleichzeitig die optische Verbindung der beiden Hallen her.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminium-Fassaden
J57S UP® Eloxiertes Aluminium

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Herzog & de Meuron Basel Ltd.

Rheinschanze 6

4056 Basel

Schweiz

Tel. +41 61 3855757

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Extravagante Lamellenstruktur CO2 neutrale Website
427671653
12625082