Der mehrfach ausgezeichnete Neubau der Fakultät der Bildenden Künste findet sich am Rande des Universitätscampus in San Cristóbal de La Laguna auf der Kanarischen Insel Teneriffa. Die charakteristische, kurvenförmig geschwungene Gebäudefassade ist ein weithin sichtbarer Blickfang und gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt.
Mit einem Mix aus strukturiertem Stahlbeton und sandgestrahlten LAMBERTS LINIT®Ecoglass schützt die Fassade den offenen Innenraum des Gebäudes, das eine Nutzfläche von 32.000 Quadratmeter umfasst. Sie trennt gleichermaßen die Unterrichtsräume für das Kunststudium von den Ausstellungsbereichen, die für das öffentliche Publikum bestimmt sind. Die Perlstruktur des U-Glases zerstreut das Tageslicht im Inneren, setzt die Kunstobjekte richtig in Szene und schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre für die Studenten.
Die Fakultät wurde im Juni 2014 fertiggestellt. Ihr Baupreis beläuft sich auf rund 23 Millionen Euro.
Mit einem Mix aus strukturiertem Stahlbeton und sandgestrahlten LAMBERTS LINIT®Ecoglass schützt die Fassade den offenen Innenraum des Gebäudes, das eine Nutzfläche von 32.000 Quadratmeter umfasst. Sie trennt gleichermaßen die Unterrichtsräume für das Kunststudium von den Ausstellungsbereichen, die für das öffentliche Publikum bestimmt sind. Die Perlstruktur des U-Glases zerstreut das Tageslicht im Inneren, setzt die Kunstobjekte richtig in Szene und schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre für die Studenten.
Die Fakultät wurde im Juni 2014 fertiggestellt. Ihr Baupreis beläuft sich auf rund 23 Millionen Euro.