FAHRRADLOFT

Leopoldstraße 8, 10317 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Lars Göhring Architekt


52.5030698 13.4877849 Leopoldstraße 8, 10317 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2016

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
4.500 m²
Grundstücksgröße
6.500 m²
Grundstücksgröße
3.005 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Viele Menschen in Berlin tragen ihr Fahrrad zu Fuß die Treppen zu ihrer Altbauwohnung hinauf, heben es durch die Wohnung und stellen es auf einen meist viel zu kleinen Balkon, weil sie es in der Nähe haben wollen. Diese Beobachtung und das Wissen, dass man die komfortablere Vekehrsform lieber und eher wählt, ließen ein fahrradfreundliches Wohnhaus entstehen. Das Projekt wurde kooperativ als Baugruppe innenstadtnah in Form zweier Wohnhäuser mit gemeinsamen Gartenflächen, 2 Gemeinschaftsräumen und Fahrradwerkstatt geplant. Die mit dem Aufzug erreichbaren Fahrradbalkone sind als Wohnungs-Vorplatz zur Straße gerichtet; große Erholungsbalkone öffnen sich zum ruhigen Garten hin. Die fahrradtaugliche Erreichbarkeit jeder Wohnung mit dem Aufzug ist auch kinderwagen- und rollstuhlfreundlich. Das Projekt ist ein praktischer Versuch, einer umweltfreundlichen, städtischen Verkehrsform wie dem Fahrrad eine benutzerfreundliche Infrastruktur zu schaffen, die wohnlich, preiswert und für alle Generationen tauglich ist.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Zentrales Element hierfür ist der Fahrradlift, der für komfortables Ein- und Aussteigen als Durchlader konzipiert wurde und auch für Lastenräder tauglich ist. Vom Aufzug gelangt man direkt auf die straßenseitigen Fahrradbalkone, die einen privaten Vorplatz zur Wohnung bilden. Somit können Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle geschützt direkt vor der Wohnungstür abgestellt werden. Die Hauseingangstüren im EG öffnen bequem motorgesteuert und mit Transponder. Eine gemeinsame Fahrradwerkstatt und Radstellplätze für Gäste vor den Häusern und in Erdgeschossräumen ergänzen das fahrradfreundliche Konzept.

Das Projekt ist als Baugemeinschaft konzipiert, die Wohnungen wurden gemeinsam mit den Nutzern für gegenwärtige und zukünftige Bedürfnisse geplant.

Kooperativ konzipiert und bewirtschaftet sind die zwei Gemeinschaftsräume, die Werkstatt wie auch der große Garten.

VERBAUTE PRODUKTE

WDVS
Multi 5

Linzner
Geländer


Dämmungen


Trefz
Fenster
3-Scheiben-Holzfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Lars Göhring Architekt

Simplonstraße 59

10245 Berlin

Tel. 030 47051018


Architekt/Planer

Paul Wichert Architekt

Bischofstraße 5/2

4020 Linz

Österreich

Tel. +43 699 / 197 095 90


Bauleistung: Hochbau

mib Wriezen

Ratsstraße 7

16296 Wriezen

Tel. 033456 370


Bauleistung: Gas, Wasser, Abwasser

DASA GmbH

Am Dorfanger 37

16775 Löwenberger Land OT Nassenheide

Tel. 033 051.90 71-90

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - FAHRRADLOFT CO2 neutrale Website
427658360
12729014