Bereits bei der Projektplanung bezog man die Erlanger Bürger mit ein: So entschieden 2017 Mitglieder der Bürgerinitiative, dass sieben baufällige Wohnungsanlagen aus den 1920er Jahren im Rahmen des Ziels „Fair Wohnen in Erlangen 2022“ durch den Neubau ersetzt werden sollen. So konnte die effektiv zu zahlende Miete von rund 5,50 Euro / qm gehalten werden.
Entstanden ist ein modernes und luftiges Wohnareal mit klaren Linien, welches sich durch viel Grünflächen im Innenhof, aber auch auf dem Dach, auszeichnet. Den Bewohnern wird so inmitten der Stadt, geschützt von Verkehrslärm, eine grüne Oase geboten, in der sich alle frei entfalten können. Eine Tiefgarage trägt zum Wohnkomfort sinnvoll bei.