FANUC Akademie und Schulungszentrum

Bernhäuser Straße 38, 73765 Neuhausen a.d.F.


48.6843835 9.2622361 Bernhäuser Straße 38, 73765 Neuhausen a.d.F.
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
46.000 m³
Nutzfläche
5.200 m²
Grundstücksgröße
8.620 m²
Verkehrsfläche
2.200 m²
Grundstücksgröße
23.200 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
18.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
209,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
77,00 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
55,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
26 %
Warmwasser
42 %
Beleuchtung
13 %
Lüftung
8 %
Kühlung
11 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zehn Jahre nach der Fertigstellung der Hauptverwaltung der FANUC Deutschland, entwarfen GKK+Architekten eine neue Akademie und ein Schulungscenter, die erforderlich wurden, um der stetig wachsenden Nachfrage ihrer Kunden nach Schulungen im Bereich Handling und Roboterprogrammierung nachkommen zu können. In diesem Zuge wurden die ehemaligen Schulungs- und Lagerbereiche zu Büros und ein veraltetes FANUC-Bürogebäude zu einem modernen Logistikzentrum umgebaut, sodass der Lieferverkehr konsequent von den Schulungs-, Verwaltungs- und Beherbergungsfunktionen getrennt sind.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
In der neuen FANUC Akademie und Schulungscenter werden die Kunden in bis zu 9m hohen Schulungsräumen, sowie flexibel aufteilbaren Besprechungs- und Konferenzeinheiten in neuester Robotertechnologie geschult. Zur Akademie gehören ein vollständig barrierefreies Gästehaus mit 67 modernen Einzelzimmern im Standard-Komfort, ein Restaurant mit angegliederter Bar und zwei japanische Dachgärten, die in einer Ebene über den Schulungsetagen im 2. Obergeschoss angeordnet sind.

Das Konzept für die FANUC Akademie sieht zwei "Schienen" vor, die von Süd nach Nord verlaufen und die verschiedenen Funktionen erfüllen. Im östlichen Bereich befinden sich auf zwei Geschossen übereinander die Schulungs- und Aufenthaltsräume. Im westlichen Bereich liegt eine Schiene mit acht doppeltraumhohen Applikationsräumen, die über Toranlagen von der Parkanlage aus mit Maschinen und Robotern bestückt werden können. Im Süden liegen ein zweigeschossiges Foyer angrenzend an den Empfang und die Schulung. Darüber liegt der Kantinenbereich mit Nebenräumen. Im Norden ergänzen auf zwei Geschossen die Büros für Trainer und Personal den Schulungsbetrieb. Alle Bereiche sind durch die mittig angeordnete Erschließungs- und Versorgungsschiene als Flur und Empore und einer dazwischen liegenden einläufigen Treppenanlage verbunden.

Neben der Akademie und dem Schulungscenter, wurde in einem zweiten Schritt die früheren Schulungs- und Lagerbereiche in der Hauptverwaltung zu Büros umgebaut. Zur besseren Erreichbarkeit der Funktionsbereiche wurde zwischen beiden Baukörpern eine gläserne Verbindungsbrücke errichtet.

Die Freifläche zwischen der Hauptverwaltung und der Akademie wurde für Ausstellungen gestaltet und lädt als FANUC-Plaza die Kunden zu besonderen Veranstaltungen und In-House Messen ein.

Ein in die Jahre gekommenes FANUC-Bürogebäude wurde zusätzlich dazu in ein modernes Logistikzentrum umgebaut, sodass der Lieferverkehr konsequent von den Schulungs-, Verwaltungs- und Beherbergungsfunktionen getrennt sind.

Durch das neu entstandene, synergetische Ensemble entsteht am Ortseingang von Neuhausen ein markanter baulicher Auftakt, der Innovation, Spitzentechnologie und Kundenorientierung zum Ausdruck bringt.

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen


Möbel
Catifa 80, Fred

Möbel
Konferenztisch 4110, Finasoft, A Chair, A Table

Duschwannen
D-Code

Urinale
Dury Style

Waschbecken
Second Floor

WC-Becken
Happy D

Deckensystem
L6-Rv2

Vertikal-Lamellen


Teppichboden
Next Gen 2

Beschläge
101076, 101016, 230829, 070809

Armaturen
Eurodisc

Armaturen
Vario

Waschbecken Hotel
Connect

WC Hotel
Conncect

Lichtschalter
LS 990

WC-Trennwände
Primo F

Fliesen
VS

Stühle
Orbit

Vorhänge
Sandvalley, Brush

Parkett
Eiche AB Mattlack, Eiche CD Mattlack

Lapalma
Barstühle
LEM

Teppichboden
Tosh

Offecct
Beistelltische
Nobis

Plycollection
Stühle
Chat Swivel

Renson
Sonnenschutz


Fassade


Bodenbelag
Sikafloor

Möbel
Alcove, Flower, Visiona

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalplanung

GKK+Architekten Gesellschaft von Architekten mbH

Potsdamer Str. 92

10785 Berlin

Tel. +49 30 2830820

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ebert Ingenieure GmbH Niederlassung Berlin

Wilhelm-Kabus-Str. 31-35

10829 Berlin

Tel. +49 30 707932-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH

Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt

Tel. +49 69 240007-50

Fachplanung: Tragwerksplanung

TBU - Ingenieurbüro Tragwerksplanung

Krenmoosstr. 3

85757 Karlsfeld

Tel. +49 8131 98157

Fachplanung: Landschaftsbau

plateau landschaftsarchitekten

Monumentenstr. 33-34

10829 Berlin

Tel. +49 30 55669857

Fachplanung: Fassadenplanung

Korsche Fensterbau GmbH

Auenstr. 2

09405 Zschopau

Tel. +49 3725 348510

Fachplanung: Bauphysik

B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH

Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt

Tel. +49 69 240007-50

Fachplanung: Brandschutz

TPG Technische Prüfgesellschaft mbH

Gradestraße 46-48

12347 Berlin


Bauleistung: Ausbau

Jäger Ausbau GmbH & Co. Rhein-Main

Auf der Kaulbahn 5-9

61200 Wölfersheim


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Bühr Gebäudetechnik GmbH

Schillerstr. 75

70839 Gerlingen

Tel. +49 7156 43030

Bauleistung: Rohbau

Wolff & Müller Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG

Schwieberdinger Straße 107

70407 Stuttgart


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Bietigheimer Gartengestaltung

Bauhofring 19

71732 Tamm

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Prinzing Elektroanlagenbau GmbH

Postweg 26

73084 Salach

Tel. +49 7162 930020

Bauleistung: Sanitär

TAIROS Fertigbad GmbH & Co. KG Rhein Main

Am Meilenstein 4

29410 Salzwedel


Architekturfotografie

Alberto Ferrero

Via G. Bertacchi 6

20136 Mailand

Italien

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - FANUC Akademie und Schulungszentrum CO2 neutrale Website
427996204
12686204