Bürogebäude Kotelna Park II in Prag
Im Stadtteil 5 von Prag wächst aktuell eines der dynamischsten Geschäftsviertel der Metropole heran. Architektonische Besonderheit: Selbst modernste Bürogebäude werden umsichtig in die bestehende Umgebung eingefügt. So gliedert sich das Bürogebäude Kotelna Park II nach den Entwürfen des preisgekrönten Architekten Chapman Taylor stimmig an das 2019 fertiggestellte Schwestergebäude Kotelna Park I an, welches wiederum als Weiterentwicklung der traditionellen Waltrovka Fabrik erbaut wurde. Umgesetzt wurden die Baupläne vom tschechischen heroal Kunden RETRE, s.r.o.
Bürogebäude mit komfortablen Extras
Auf insgesamt 12.000 Quadratmetern sind hier bis zum Frühjahr 2020 Büroflächen mit Weitblick entstanden. Im großräumig angelegten Erdgeschoss von Kotelna Park II werden Besucher an der rund um die Uhr besetzten Rezeption empfangen. Auch ein Café ist hier untergebracht und lädt Gäste und Mieter zum Verweilen ein. Oberhalb des Erdgeschosses bieten sechs flexibel gestaltete Etagen zukünftigen Mietern jede Menge Raum zum Arbeiten. In zwei weiteren Untergeschossen befinden sich 140 Parkplätze. Insgesamt setzt der Komplex auf moderne Arbeitskonzepte und steht damit für das Büro von Morgen.
Stimmiges Gesamtkonzept
In dem futuristisch anmutenden Gebäude sollten vor allem Technologie und der schonende Umgang mit Ressourcen eine enge Verbindung finden. Nachhaltigkeit spielt für das Gebäudekonzept eine übergeordnete Rolle. Im Inneren stehen darüber hinaus Licht und Flexibilität im Fokus. Und auch außen zeigt sich, wie gut diese Kombination zusammenspielt. Alle Ebenen von Kotelna Park II sind mit einer umlaufenden Glasfassade und großzügigen Fensterflächen gestaltet. Jede Etage verfügt über eine eigene 20 Quadratmeter große Terrasse. Die Parkebenen werden nach oben von begrünten Dächern abgeschlossen, die ebenfalls als Terrassen angelegt sind. Hinter dem Gebäude wurde eine weitere Freifläche realisiert, die von allen Mietern frei genutzt werden kann.
Insgesamt 770 Quadratmeter Fensterfläche und 3.400 Quadratmeter Glasfassade wurden in Kotelna Park II verbaut und ermöglichen den freien Blick über Prag. Der Bauherr hat sich für Fenster-, Tür- und Fassadensysteme von heroal entschieden.
Fenster, Türen und Belüftung mit System
Die Wahl ist auf das Fenstersystem heroal W 72 gefallen. Es passt bestens zu den Ansprüchen, die an dieses urbane Bürogebäude der Extraklasse gestellt werden – denn es ist innovativ, nachhaltig, kosten- und energieeffizient. Die Fassade wurde durch die Lüftungsklappen heroal W 72 VF ergänzt. Das bringt gleich mehrere Vorzüge. Alle Lüftungsklappen lassen sich nutzerunabhängig öffnen und schließen, was eine kontrollierte natürliche Lüftung rund um die Uhr ermöglicht. Ganz nach Kundenwunsch fügen sie sich außerdem harmonisch in die Fassade ein und unterstützen als optischer Akzent den individuellen Charakter. Abgerundet werden die Systemlösungen mit dem Objekttürsystem heroal D 72 im stark frequentierten Eingangsbereich von Kotelna Park II.