Fassadengestaltung mit Schallschutz-Erkern

Sauerbruchstraße 56-62, 81377 München

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


48.1153328 11.4772803 Sauerbruchstraße 56-62, 81377 München

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Fassadengestaltung mit Schallschutz-Erkern
Trotz ihrer ausgedehnten Länge von 110 Metern vermitteln die Kirschgalerien eine freundliche und offene Atmosphäre - dafür sorgen die Qualität der verwendeten Materialien, eine lebendige Farbgestaltung sowie große Fenster- und Balkonflächen. Die Außenwände bestehen aus verputzten, porosierten Ziegelsteinen und Holzfenstern mit vorgesetzten Rollläden. Zur Sauerbruchstraße hin sind sämtliche Balkone und Loggien zum Schutz vor Lärm mit filigranen, öffenbaren Glaselementen ausgestattet. Auch die Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über attraktive Außensitzflächen.

Acht kirschrote Schallschutz-Erker nehmen die jeweils übereinanderliegenden Straßenbalkone der Regelgeschosse auf und rhythmisieren so die langgestreckte Ostfassade. Die dunkel gerahmten Balkonverglasungen treten dezent in den Hintergrund, so dass die Erker eine kubische Wirkung entfalten, die in einem spannungsreichen Kontrast zu den deutlich kleineren Lochfenstern steht. Die straßenseitigen Loggien wurden in zwei zurückspringenden Glasflächen zusammengefasst, die sich bis ins Staffelgeschoss hochziehen.

„Den Anstoß zur Verglasung der Balkone und Loggien gaben Auflagen der Bauaufsichtsbehörde bezüglich des Schallschutzes, aber wir haben aus der Not eine Tugend gemacht“, so Dennis Wagner, technischer Projektleiter der BHB. „Die Schallschutz-Erker lockern die Fassade auf.“ Darüber hinaus macht die Komplettverglasung wetterunabhängig und verlängert die Balkonsaison - ohne im geschlossenen Zustand den Lichteinfall zu verringern. Kurz: Sie erzeugt eine Pufferzone. Ganz nach Wunsch können die Bewohner entweder auf einem rundum geschützten Balkon entspannen oder – bei komplett oder teilweise geöffnetem Glasvorhang - Sonne und frische Luft direkt genießen. Die flexible Balkonverglasung nimmt so den Trend zum naturnahen Wohnen in der Stadt auf und erhöht die Wohnqualität deutlich. Das wirkte sich auch positiv auf den Verkauf der Immobilie aus: Für alle Wohnungen fanden sich schnell neue Eigentümer.

Die Balkone und Loggien in der Sauerbruchstraße erforderten unterschiedliche Lösungen für die flexible Verglasung, ohne dass dies die Einheitlichkeit der Fassadengestaltung beinträchtigen durfte. Es fanden sich zwei Systeme, die perfekt zusammenspielen: Sie konnten oberhalb der gleichen Solarlux-Glasbrüstung montiert werden, so dass sich ein harmonisches Gesamtbild ergab.

Die Brüstung ist als aufstehendes Element konzipiert und wird in einer Einheit (bis zu einer Breite von ca. 7 m) werkseitig einschließlich der Ausfachung komplett vormontiert. Die Balkone erhielten eine Schiebe-Dreh-Verglasung des Typs SL 25. Dieses dauerbelüftete, senkrecht rahmenlose Aluminium-Profilsystem bietet Wind-, Regen- und Schallschutz. Trotz einer geringen Bautiefe von 27 mm erreicht es im geschlossenen Zustand zusammen mit der Solarlux-Brüstung eine Schallreduzierung von 21 Dezibel. Dank der leichten Einhandbedienung lässt sich das erste Glaselement zügig und bequem über einen Edelstahlseilzug öffnen. Alle weiteren Elemente werden nach rechts oder links geschoben und zu einem platzsparenden Flügelpaket an die Wand gedreht.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Besonders schwerelos wirkt die sechs Meter lange Verglasung der Eckbalkone: Die Flügel bilden eine elegante Ganzglas-Ecke. Vier der insgesamt neun Schiebe-Dreh-Flügel können um die Ecke geschoben werden, so dass auch bei diesem Balkongrundriss alle Flügel gemeinsam als kompaktes Paket an einer Wand parken. Die Pflege der Glasaußenflächen erfolgt problemlos vom Rauminneren.

VERBAUTE PRODUKTE

Schiebe-Dreh-System, Ganzglas
SL 25

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Cleres und Haller Architekten

Mühlbaurstr. 36

81677 München


Bauherr

BHB Bauträger Bayern GmbH

Nördliche Münchner Str. 9 c

82031 Grünwald

Tel. +49 89 64192821


Architekturfotografie

Rolf Sturm – Architekturfotografie

Brüder-Grimm-Straße 19a

84036 Landshut

Tel. +49 871 23711

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Fassadengestaltung mit Schallschutz-Erkern CO2 neutrale Website
427638762
12839581