Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
„Healing Architecture“ – mit diesem Stichwort lässt sich der 2019 in Betrieb genommene lichtdurchflutete Neubau der Universitären Altersmedizin Felix Platter charakterisieren. Er orientiert sich an den körperlichen, kognitiven und psychischen Bedürfnissen der Patienten und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Ablauforganisation.
Rückzugsräume für die rund 800 Mitarbeitenden sind Bestandteil eines Arbeitsumfeldes, in dem sie sich wohlfühlen. Im Personalrestaurant erzeugen die runden, perforierten Deckenelemente TOMEO-R eine angenehme visuelle und akustische Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Als ergänzendes Akustikelement kam unser Breitbandabsorber dur-SONIC CUBE zum Einsatz. Die einzelnen Absorberelemente integrieren sich unauffällig in das Deckenbild und stärken das Wohlfühlambiente der zukunftsorientierten Architektur.
„Healing Architecture“ – mit diesem Stichwort lässt sich der 2019 in Betrieb genommene lichtdurchflutete Neubau der Universitären Altersmedizin Felix Platter charakterisieren. Er orientiert sich an den körperlichen, kognitiven und psychischen Bedürfnissen der Patienten und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Ablauforganisation.
Rückzugsräume für die rund 800 Mitarbeitenden sind Bestandteil eines Arbeitsumfeldes, in dem sie sich wohlfühlen. Im Personalrestaurant erzeugen die runden, perforierten Deckenelemente TOMEO-R eine angenehme visuelle und akustische Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Als ergänzendes Akustikelement kam unser Breitbandabsorber dur-SONIC CUBE zum Einsatz. Die einzelnen Absorberelemente integrieren sich unauffällig in das Deckenbild und stärken das Wohlfühlambiente der zukunftsorientierten Architektur.