Fels in der Brandung - Hochwassersicherer Ersatzbau eines Wohnhauses in Passau / Innstadt

Passau / Voglau 94032 Passau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: koeberl doeringer architekten


48.5651398 13.4541431 Passau / Voglau 94032 Passau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.604 m³
Nutzfläche
188 m²
Wohnfläche
153 m²
Grundstücksgröße
256 m²
Verkehrsfläche
15 m²
Grundstücksgröße
470 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
88,7 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
32,06 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Fels in der Brandung“_ Hochwassersicherer Ersatzbau eines Wohnhauses in Passau / Innstadt
 
Das 500-jährige Hochwasser 2013 zerstörte und unterspülte das Bestandshaus komplett.
Ein „felsähnlicher“, robuster Ersatzbau mit nahezu unterhaltsfreien Materialien und Oberflächen komplett aus Sichtbeton innen und aussen sollte auf dem schmalen Grundstück zwischen Bahnlinie und Inn entstehen. Die Anforderungen des aktuellen Hochwasserschutzes sollten dabei übertroffen werden.
 
Es gibt nun kein Untergeschoss, dafür einen Überflutungsraum zwischen Betonwandschotten mit Uferbefestigung aus Granit. Der eindrucksvolle Raum bietet auch die Möglichkeit, direkt am Fluss zu verweilen und zu entspannen.
Das Erdgeschoss mit allen Wohnräumen liegt 1,2 m über der Hochwasserlinie von 2013. Die Deckenplatte darunter ist aus Wärmedämmbeton ohne zusätzliche Außendämmung. Alle Wände sind aus Ortbeton, mehrschaliger Wandaufbau mit Kerndämmung in sägerauer Brettschalung innen und außen erstellt.
Im kompletten Inneren sind alle Betonoberflächen schwarz eingefärbt. Wie aus einem Guss wirken Beton und Einbauten aus schwarzen MDF-Platten.
Alle Wohnräume bieten fließende Übergänge. Beim Durchschreiten dieser erlebt man immer neue Raumeindrücke und Blicke nach außen.  Abgetrennt sind Gäste- und Schlafbereich. Das Hauptbad ist mit schwarzgetönten Gläsern vom Schlafbereich getrennt. Sowohl Bett, Dusche und WC lassen einen herrlichen Blick Richtung Inn zu.
Bodenbeläge sind durchgehend farblos versiegelter Sichtestrich.
Der Technikraum und die Gästeschlafgalerie im Obergeschoss sind ähnlich eines aufgesetzten Sicherheitsbehälters.
 
Die weitgehende Abschottung des Baukörpers, nur 2 Festverglasungen, Richtung Bahn nach Osten trägt positiv zum Schallschutz bei. Transparenz und großflächiges Öffnen nach Westen zum Inn erzielen ein angenehmes Wohnklima und intensives Leben mit der Natur. Die komplett gedeckte Terrasse ist sowohl Wetter- als auch Sonnenschutz. Die zum Teil massive Betonbrüstung mit rahmenloser Sicherheitsverglasung trägt zusätzlich zum aktiven Hochwasserschutz bei.  Wie ein gerahmtes Bild wird somit die Landschaft in die Wohnräume geholt.
 
Nachhaltige Baumaterialien, reduzierte Detailausbildung, optimale Fensterorientierung, Erdwärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik und mechanische Raumlüftung ermöglichen ein angenehmes, zukunftsorientiertes Wohnen. Aufgrund der ausgeführten Bauweise ist der Fels in der Brandung trotz Lage im Hochwassergebiet nun zu Standardbeiträgen für Elementarschäden versichert.

VERBAUTE PRODUKTE

Baugeschäft F. Wimmer GmbH
Beton und Stahlbetonarbeiten


Böhmisch
Estrichbeschichtungen
TransMix

Haustechnik Holzinger
Badezimmer-Keramik
Gessi Rettangolo

Sanitärkeramik
Cielo

Fenster
Platin Blue

Mandl & Bauer Ofenbauer GmbH
Kaminöfen
Kamineinsatz Arte Uh 70 4s

Decken-Beleuchtung
Occhio Piú Alto

Öller Malerei & Gerüstbau GmbH
Bodenbeschichtungen
Sto Pox WL 100 farblos

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

M. Hermann / S. Gottinger

Voglau / Passau

94032 Passau


Energieberatung

Lichtenauer Energieberatung, Franz Lichtenauer Energieberater HwK

St.-Blasius-Straße 13

94136 Thyrnau

Tel. +49 8501 8114


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Baugeschäft F. Wimmer GmbH

Reuthinger Weg 3

94036 Passau

Tel. +49 851 88698 - 0


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Haustechnik Holzinger

Christdobl 2

94032 Passau

Tel. +49 851 379 32250


Fachplanung: Elektrotechnik

Krenn Elektro GmbH

Witzersdorf 7

94121 Salzweg

Tel. +49 8505 9322133


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Herbert Seidl

Harmering 3

94535 Eging am See

Tel. +49 85 44 88 43


Bauleistung: Ofenbau und Luftheizungen

Mandl & Bauer Ofenbauer GmbH

Windorf 21

4113 St. Martin

Österreich

Tel. +43 7232 38 130


Fachplanung: Beleuchtung

Occhio Store MUC

Steinstraße 19

81667 München

Tel. +49 89 447786-180


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Wolf GmbH

Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 20

94032 Passau

Tel. + 49 8555 960234


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Josko Fenster und Türen GmbH

Josko-Straße 1

4794 Kopfing

Österreich

Tel. +43 7763 22410


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Glas Bauer GmbH

Passauerstraße 6

4792 Münzkirchen

Tel. +43 7716 6498


Bauleistung: Estrich

Meisterbetrieb Böhmisch

Passauer Straße 16

94130 Obernzell

Tel. +49 8591 2851


Bauleistung: Raum-, Gebäudeaustattung

Öller Malerei und Gerüstbau GmbH

Vornholzstraße 15

94036 Passau

Tel. +49 851 560680


Architekt/Planer

koeberl doeringer architekten

Messestraße 6

94032 Passau

Tel. +49851989000400

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Fels in der Brandung - Hochwassersicherer Ersatzbau eines Wohnhauses in Passau / Innstadt CO2 neutrale Website
427713262
12728792