Festhalle Kressbronn

Hauptstraße 39, 88079 Kressbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SPREEN ARCHITEKTEN Partnerschaft mbB


47.5951769 9.6016269 Hauptstraße 39, 88079 Kressbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Mehrzweckhallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
18.500 m³
Nutzfläche
1.600 m²
Grundstücksgröße
3.700 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.200.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
8.100.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Gas

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit den Sheddächern wird die Maßstäblichkeit der Umgebung aufgegriffen.
Das Erscheinungsbild der Festhalle wird durch die Strukturierung der Gebäudehülle mit vertikalen Holzlamellen aus Weißtanne bestimmt. In Kombination mit den schwarzen Aluminiumblechen der Glasfassaden und Eingänge ergibt sich ein spannungsvoller Kontrast zwischen hell und dunkel, rau und glatt. Das Holz verleiht dem scharf geschnittenen abstrakten Baukörper mitten im Wohnumfeld eine weiche Note und bietet einen weiteren Vorteil: Die notwendige, aber gestalterisch unerwünschten kleinteiligen und heterogenen Öffnungen für Umkleidekabinen, Anlieferung und Technikräume lassen sich hinter dem hölzernen Vorhang bestens verbergen - entweder als geschlossene Tür oder als Fenster mit gefiltertem, aber dennoch großzügigen Ausblick nach außen. Die sägeraue Struktur lässt die mit Hochdruck aufgesprühte lavagraue Lasur tief ins Holz eindringen. Die so vorvergrauten Oberflächen bleiben auch nach mehreren, für die Bodenseeregion typischen, Winternebeln farbtreu, ohne Feuchtigkeitsflecken anzusetzen.
Das Tageslicht, das über die nach Norden ausgerichteten Shedverglasungen in das Innere gelangt, taucht die Festhalle und das Foyer in ein warmes behagliches Licht.
In Ergänzung zu den weiß lasierten Weisstanne-Oberflächen in den Innenräumen sind die Decken und einige Wände in Sichtbeton ausgeführt. Der Fußboden in den Verkehrsflächen ist in Terrazzoqualität ausgeführt. Der Festsaal, der auch für Grundschulsport genutzt wird, erhält eine Sporthallenboden aus Massivholz.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Festhalle ist multifunktional konzipiert. Foyer und Festhalle können jeweils in unabhängige Hälften geteilt werden und für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt werden.
Durch die großzügige Verglasung des Festsaals zum Nonnenbachufer und einen mögliche weiträumige Öffnung zum Foyer entstehen manigfaltige Blickbezüge in das Umfeld.

VERBAUTE PRODUKTE

Weißtannenfassade

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SPREEN ARCHITEKTEN Partnerschaft mbB

Sommerstr. 36

81543 München

Tel. +49 89 418516020

Bauherr

Gemeinde Kressbronn

Hauptstraße 19

88079 Kressbronn


Fachplanung: Tragwerksplanung

merz kley partner ZT GmbH

Sägerstraße 4

6850 Dornbirn

Österreich


Bauleistung: Fassade

Trautwein Holzbau GmbH

Ziegelhütte 8

88147 Achberg-Esseratsweiler

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Festhalle Kressbronn CO2 neutrale Website
427693861
12604665