Finanzamt Karlsruhe-Stadt

Durlacher Allee 31-33, 76131 Karlsruhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: wittfoht architekten bda


49.0081224 8.4250116 Durlacher Allee 31-33, 76131 Karlsruhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Behörden

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2020

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
32.800 m³
Nutzfläche
6.358 m²
Grundstücksgröße
1.100 m²
Verkehrsfläche
2.400 m²
Grundstücksgröße
20.344 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
7.150.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
27.800.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
21,85 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
57,02 kWh/(m²a)

Energiestandard

Passivhaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
47 %
Warmwasser
1 %
Beleuchtung
31 %
Lüftung
17 %
Kühlung
1 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau des Finanzamts Karlsruhe-Stadt befindet sich in der Oststadt, einem gründerzeitlichen Stadtgebiet mit typischer, den Straßenraum begleitender Blockrandbebauung. Das Grundstück liegt im Blockinneren und schließt westlich an die ehemalige Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik Wolff & Sohn an, die heute unter Denkmalschutz steht und das Polizeipräsidium Karlsruhe beherbergt. Mit seiner stringenten Volumetrie und klaren Architektursprache gelingt es dem Neubau, eine heterogene, eher hinterhofartige Situation neu zu ordnen. Durch die konstruktive und plastische Ausbildung des Baukörpers entsteht ein in sich ruhender Stadtbaustein, der den städtischen Räumen folgt und einen präzisen, baulichen Abschluss des Blockrandes bildet. Der Footprint ist auf ein Minimum reduziert.
Der Charakter des neuen Finanzamts ist zeitlos und selbstbewusst. Mit seiner architektonischen Sprache und Materialisierung schafft der Neubau eine Verbindung zwischen Alt und Neu. Das ruhige Sichtbetonfassadenraster lebt durch den direkten Einsatz des Materials, die Rhythmisierung und die subtile, plastische Profilierung und Einpassung der Glaselemente. Die Fassade mit ihren bodentiefen Fenstern signalisiert entsprechend der Funktionalität des Gebäudes ein hohes Maß an Flexibilität und Nutzungsvielfalt.
Über einen gepflasterten Vorplatz gelangen die Besucher in ein zweigeschossiges Foyer mit direktem Zugang zu den Beratungsplätzen. Eine Kombination aus Sichtbeton, hellen Einbauten, Steinböden und akzentuierten Flächen aus Holz schafft eine einladende Atmosphäre. In den oberen Geschossen entstehen durch die geschickte Verteilung der Funktionen offene Innenbereiche. Vom klassischen Einzelbüro über Kombizonen bis hin zu Großraumbereichen ist alles realisierbar. Das Gebäudekonzept birgt Freiräume dort, wo man sie nicht vermuten würde.
Der Neubau verfügt über Passivhausqualität und damit über eine hohe Energieeffizienz. Auf dem begrünten Flachdach des Gebäudes wurde eine Photovoltaik-Anlage errichtet.

VERBAUTE PRODUKTE

Bürotrennwände


Teppichboden


Büro-Beleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

wittfoht architekten bda

Zur Uhlandshöhe 4

70188 Stuttgart

Tel. +49 711 4809561


Bauherr

Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe

Engesserstraße 1

76131 Karlsruhe


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

Architektur: Landschaftsarchitekt

Glück Landschaftsarchitektur GmbH

Ludwigstr. 57

70176 Stuttgart

Tel. +49 711 674345-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH

Stephanienstraße 55

76133 Karlsruhe

Tel. +49 721 3508-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

pbs Ingenieure

Wilhelm-Maier-Str. 10

73257 Köngen

Tel. +49 7024 805960

Fachplanung: Elektrotechnik

IGB Ingenieurbüro Katzschmann

Am Oberen Luisenpark 7

68165 Mannheim

Tel. +49 621 41073310

Fachplanung: Bauphysik

Brüssau Bauphysik GmbH

Marie-Curie-Str. 6

70736 Fellbach

Tel. +49 711 580474


Fachplanung: Brandschutz

BAV-Ingenieure GmbH

Schurwaldstraße 10

73765 Neuhausen a. d. F.

Tel. +49 7158 9856510


Bauleitung (LPH 8)

Göppel Strittmatter Halling Ges. von Architekten mbH

Uhlandstr. 21

71638 Ludwigsburg

Tel. +49 7141 3898028

Bauleistung: Rohbau

Leonhard Weiss GmbH & Co KG Bauunternehmung

Leonhard-Weiss-Str. 2-3

74589 Satteldorf

Tel. +49 7951 330

Bauleistung: Ausbau

Zeeb Innenausbau GmbH

Motorstraße 34

70499 Stuttgart

Tel. +49 711 8399880


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

Bauleitung (LPH 8)

Göppel Strittmatter Halling Ges. von Architekten mbH

Uhlandstr. 21

71638 Ludwigsburg

Tel. +49 7141 3898028

Fachplanung: Gebäudetechnik

pbs Ingenieure

Wilhelm-Maier-Str. 10

73257 Köngen

Tel. +49 7024 805960

Bauleistung: Ausbau

Rienth & Co.

Wiesenstr. 27-33

71364 Winnenden

Tel. +49 7195 187-0

Bauleistung: Ausbau

feco-feederle GmbH

Am Storrenacker 22

76139 Karlsruhe

Tel. +49 721 62 89-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Finanzamt Karlsruhe-Stadt CO2 neutrale Website
427687408
12853823