Firmensitz der Tobias Grau KG

25462 Rellingen

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


53.6509015 9.8338808 25462 Rellingen
  mehr  

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.1998

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Röhre als Wahrzeichen

Auf der grünen Wiese steht in einem Gewerbegebiet in Hamburg-Rellingen ein sonderbares Bauwerk. Eine gestrandete Luftkissenfähre? Nein, der Firmensitz des Leuchtenherstellers Tobias Grau. Hervorgegangen aus einem privaten Architekturwettbewerb will dieses ungewöhnliche Haus mit möglichst einfachen Mitteln eine einprägsame und anspruchsvolle Architektur schaffen. Auf einer Betonplatte, die nicht unterkellert ist, steht auf filigranen Stützen ein Betontisch, dessen Untersicht mit Kreuzkappen, die eine Stichhöhe von 10 Zentimetern haben, ausgebildet ist. Kein Deckel, ein Flachgewölbe. Das Ganze wird von einem ovalen Rohr ummantelt. Dieses Rohr bildet eine Serie von elf Holzleimbindern im Abstand von 5 Metern, die über 20 Meter Spannweite haben. Schräg gestellte Pendelstützen unterstützen die Binder in den Drittelspunkten. Im Süden ist das Rohr senkrecht, im Norden schräg abgeschnitten, eine Antwort auf die Bauvorschriften. Verkleidet ist die Röhre mit einer Aluminiumhaut aus metallic lackierten ALUCOBOND® Tafeln. Damit beweist ALUCOBOND® einmal mehr, dass sich damit auch runde und gebogene Formen problemlos bewältigen lassen. Die perfekt gezogenen Fugen und die Schmucknarben der Kreuzkopfschrauben verleihen dieser Haut die Präzision eines Flugzeugrumpfes. An den Längsfassaden schützen eigens entwickelte und von Computern gesteuerte, bewegliche Glaslamellen vor zu viel Licht und Hitze. Sie werden automatisch dem Sonnenstand nachgeführt, können aber auch individuell vom Benutzer gesteuert werden. Die Lamellen spannen sich ohne Rahmen über 2,50 Meter, was durch die Längswölbung des Glases möglich wurde. Die Südfassade ist auch Energielieferant. Ihre Photovoltaik-Elemente erzeugen 4,5 Kilowatt Leistung, die ins Netz des Hauses eingespeist wird. Im Innern ist der neue Firmensitz zweigeschossig. Im Obergeschoss befinden sich die Büros, die Cafeteria und der Showroom, im Erdgeschoss das Fertigteillager, die Endmontage und der Versand. Zwei Atrien dienen als Konferenzräume und das großzügige, zweigeschossige Foyer verbindet die beiden Stockwerke. Rund 35 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Das speziell für dieses Haus entworfene Mobiliar ist bewusst niedrig gehalten und lässt das große Rohr von innen als einen einzigen Raum erleben. Besondere Aufmerksamkeit haben Architekten und Bauherrschaft der Lichtführung und Belichtung gewidmet. Es ist die Probe aufs Exempel eines Leuchtenherstellers. Das architektonische Thema heißt Transparenz. Das große Rohr leuchtet nachts wie eine riesige Laterne und steht tagsüber als dunkelgraues, glänzendes, opakes Objekt fremdartig in seiner grünen Wiese. Im Innern herrscht Lichtfülle und Sichtfreiheit. Die sorgfältig gehängten Leuchten sind ein Beweis für die Innovationskraft der Firma. Eine künftige Erweiterung war im Wettbewerb schon verlangt und ist vorbereitet. Eine zweite, gleichartige Röhre soll durch einen eingeschossigen, quadratischen Flachbau angedockt werden. Der Neubau ist ein Musterbeispiel dafür, wie eine innovative Bauherrschaft durch einen Wettbewerb nicht bloß zu einem Firmensitz, sondern gleichzeitig auch zu einem Wahrzeichen kommt. Und das nicht zuletzt mit ALUCOBOND®. Benedikt Loderer

Objekt
Firmensitz der Tobias Grau KG
(GmbH & Co.) in Hamburg-Rellingen

Projektplanung
Franziska und Tobias Grau

Material/Ausführungsdetails
ca. 1500 m² ALUCOBOND® A2,
Farbe ALUCOBOND® metallic colours Silver Metallic,
PVDF-Qualität, sichtbar geschraubt

Bauzeit
April 1997-Juli 1998

VERBAUTE PRODUKTE

Fassade
ALUCORE® Wabenkern-Verbundplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Franziska und Tobias Grau


Architekt/Planer

Hadi Teherani Architects GmbH

Elbberg 1

22767 Hamburg

Tel. +49 40 248420

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Kohlmeyer GmbH & Co. Handelsgesellschaft

Jeersdorfer Weg 18

27356 Rotenburg

Tel. +49 4261 94440

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Firmensitz der Tobias Grau KG CO2 neutrale Website
427706847
10040591