First Cliff Walk, Grindelwald

First 2, 3818 Grindelwald, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von Jakob Rope Systems


46.6600138 8.0544485 First 2, 3818 Grindelwald, Schweiz

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Brücken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2024

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem First Cliff Walk bei Grindelwald stockt selbst Hartgesottenen der Atem: Entlang von senkrechten Felswänden führt ein stählerner Steg über den tiefen Abgrund. Wer nicht rechts oder durch den Gitterboden in die Tiefe schauen will, studiert links das geologisch interessante Gestein. Spätestens bei der 40 Meter langen Ein-Seil-Hängebrücke muss sich allerdings jeder der Tiefe stellen. Aber das lohnt sich: der Blick führt über Alpenweiden und Wasserfälle zu den imposanten Viertausender Eiger, Mönch und Jungfrau.

Überall dort, wo Menschen vom Schwindel übermannt werden, müssen sie optimal gesichert sein. Deshalb sind die Webnet-Edelstahlnetze der Firma Jakob Rope Systems die beste Lösung. Diese dienen als Sicherung am ganzen Gipfelrundweg und führen beidseitig dem schneckenförmigen Aufstieg entlang auf den 45 Meter langen Aussichtssteg.

Jakob Webnet: das ideale Material

Cliff Walks sind im Trend. Immer mehr Touristenregionen versuchen ihre Gipfel mit spektakulären Stahlstegen über dem Abgrund attraktiver zu machen. Das Webnet-Edelstahlnetz der Jakob Rope Systems eignet sich dafür hervorragend: Ein sicheres Geländer, nahezu transparent für die freie Sicht. Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, wetterfest auch bei Sturm oder Schneefall. Bereits beim Aufbau der Cliff Walks punktet das Webnet: Es ist leicht und lässt sich gut transportieren, die Montage ist einfach. Eine Herausforderung weniger bei den oft beschwerlichen Bauarbeiten: Am First Cliff Walk wurde fünf Monate gebaut.
„Schwierig war vor allem das sehr stark verwitterte Gestein“, erzählt Niklaus Schmocker von der Seiler AG aus Bönigen. 

„Wir mussten die Auslegerrohre bis zu 2.8 Meter tief verankern.“ Dies ist dank Kernbohrungen gelungen, was allerdings mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als ursprünglich geplant. Die stark überhängenden Felspartien erschwerten die Montage zusätzlich: Viele Arbeiten in der Felswand mussten am hängenden Seil durchgeführt werden. Insgesamt hat die Seiler AG 32.3 Tonnen Stahl und 251 Quadratmeter Gitterrost verbaut. Dank 398 Meter Webnet können die Gipfelbesucher die atemberaubende Aussicht heute gefahrlos geniessen.
 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Seiler AG

Nordstrasse 1

3806 Bönigen

Schweiz

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - First Cliff Walk, Grindelwald CO2 neutrale Website
427663664
12706617