Floating Office Rotterdam

Rotterdam, Niederlande

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


51.9244424 4.4777500 Rotterdam, Niederlande

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2021

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein Gebäude für Morgen

Das Floating Office Rotterdam (FOR) des niederländischen Architekturbüros Powerhouse Company spiegelt als größter schwimmender Arbeitsplatz der Welt die Werte des Nutzers wider, dem Global Center on Adaptation (GCA). Die NGO entwickelt Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel. Auf 3.600 Quadratmetern bietet das FOR Raum für Arbeitsplätze, ein Restaurant und ein Hafenschwimmbecken. Neben dem Global Center on Adaptation (GCA) haben u. a. auch das Architekturbüro Powerhouse Company und die RED Company als Projektentwickler eigene Büroflächen im FOR bezogen.  

Energiepositiv und CO-negativ

Das klimaresistente Holzhaus erzeugt mehr Energie als es benötigt und erreicht durch die emissionsfreundliche Materialwahl eine negative CO₂-Bilanz. Das Gebäude kann jederzeit wieder abgebaut und an einer anderen Stelle neu errichtet oder recycelt werden.  Der zukunftsweisende Entwurf verbindet High-Tech-Lösungen – wie das Wasserkühlungssystem und Sonnenkollektoren – mit baulichen Low-Tech-Maßnahmen, wie ein Satteldach mit Dachüberstand und auskragenden Balkonen als Schattenspender. Das schwimmende Fundament aus 15 Beton-Pontons fungiert als hauseigenes Wärmetauschsystem, das mit Wasser aus dem Hafenbecken gespeist wird. Eine Photovoltaikanlage auf der Dachsüdseite macht das schwimmende Büro zu einem energiepositiven Gebäude. CO₂-negativ ist das dreigeschossige Gebäude mithilfe der modularen und weitestgehend vorgefertigten Holzbaukonstruktion. Diese basiert auf einem Raster von 6 x 6 Meter und besteht aus mächtigen Leimbindern mit aussteifenden Brettsperrholzdecken und -wänden. 
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Räumliche Weite durch platzsparende Glas-Faltwände 

Barrierefreie Glas-Faltwände des hochwärmgedämmten Systems Highline von Solarlux lassen sich zu den Außenterrassen vollständig öffnen. Auf einer Länge von fast sechs Metern können die sieben, knapp einen Meter breiten Elemente zusammengeschoben und als raumsparendes Glaspaket seitlich geparkt werden. Mit schmalen Rahmen (die Ansichtsbreite im Flügelstoß liegt bei nur 99 Millimeter) und hohem Glasanteil sind sie äußert filigran und bieten auch im geschlossenen Zustand fast uneingeschränkte Ausblicke.
Das FOR erzeugt durchschnittlich 154 Mwh Strom jährlich – damit können 54 Haushalte ein Jahr mit Strom versorgt werden. Der ermittelte negative Energieeffizienzwert liegt bei E/E = -0,12 und zeigt auf, dass mehr Energie über das Jahr erzeugt als für Heizen, Kühlen und Belüftung benötigt wird.

VERBAUTE PRODUKTE

Glasfaltwände

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

RED Company

Antoine Platekade 1000

3072 ME Rotterdam

Niederlande


Architekturfotografie

Prachtt Fotografie

Veerkade 9

3016 DE Rotterdam

Niederlande

Tel. +31 6 12899691

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Floating Office Rotterdam CO2 neutrale Website
427663654
13116220