FLOTTWELL ZWEI

Flottwellstr. 2, 10785 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HEIDE & VON BECKERATH


52.5030500 13.3722900 Flottwellstr. 2, 10785 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2011

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.691 m³
Nutzfläche
1.165 m²
Wohnfläche
1.104 m²
Grundstücksgröße
1.483 m²
Verkehrsfläche
90 m²
Grundstücksgröße
481 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
800.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.480.824 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
29,79 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
27,95 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
2,79 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Apartmenthaus begegnet dem Anspruch an nachhaltiges und urbanes Wohnen. Die charakteristische äußere Gestalt korrespondiert mit der inneren räumlichen Konzeption des Split-Level. Unabhängig von ihrer tatsächlichen Fläche bieten die Apartments individuelle und gleichzeitig flexible Wohnräume. Das Verhältnis zwischen privaten und gemeinschaftlich nutzbaren Bereichen charakterisiert sowohl den Wohnungstyp als auch das Haus. Das Projekt wurde zwischen 2008 und 2011 im Rahmen einer Baugemeinschaft in Berlin realisiert. Das 418 qm große Grundstück befindet sich am nördlichen Beginn der Flottwellstraße, die als Teil des Entwicklungsgebiets um den Gleisdreieck-Park zukünftig beidseitig mit Wohnhäusern bebaut wird. Die Lage nahe der Potsdamer Straße und des Landwehrkanals ist ausgesprochen zentral und das Wohnhaus entsprechend gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Ost-West-Ausrichtung führt zu einer Gebäudetiefe von 16 m. Die räumlich-konstruktive Struktur des Hauses erlaubt unterschiedliche Wohnungstypen auf einer, zwei oder mehreren Ebenen mit jeweils individuellen Eingangstüren. Schmale, zum Sitzmöbel
modifizierte Balkonzonen und raumhohe Fensterschiebeelemente mit textilem Sonnenschutz bestimmen die atmosphärische Qualität der Wohnräume und die Beziehung zwischen dem Haus und seiner Umgebung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Eigenschaften einer Wohnung beruhen grundlegend auf drei gestaffelten Zonen, welche mit Hilfe von mehrteiligen raumhohen Schiebetüren einander zugeschaltet und verbunden werden können. Individuelle Anpassungen, bezogen auf das Raumangebot, die Größe und Lage der Zimmer, die Küche und das Bad, sowie die Oberflächen von Wänden, Decken und Böden, sind möglich. Die
weitere Ausstattung, darunter eine schlichte modulare Küche und Einbauschränke, gewährt einen unmittelbaren Dialog mit dem Gebäude und orientiert sich an der Benutzung. Die sorgfältige Detaillierung der gemeinschaftlich nutzbaren Bereiche, wie Foyer, Treppenhaus, Garten, Wasserbassin und Dachterrasse, ist ein wesentliches Anliegen des Projektes. Eine kleine Studioeinheit im Erdgeschoss mit Sitzstufen zum Bürgersteig ergänzt das Programm.

Das Gebäude vereint die Abwägungen zwischen Dichte, Diversität und Nachhaltigkeit im Rahmen einer Wohnbebauung. Als solche stellt es einen neuen und modellhaften Typ für das Leben in der Stadt dar, der sich durch seine hohe Effizienz, das begrenzte Budget, seine Flexibilität und das ihm eigene Potenzial für generationenübergreifendes Zusammenleben auszeichnet. Soziale, kulturelle, ökonomische und ökologische Aspekte sind hierbei gleichermaßen berücksichtigt. Die Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung 2009 werden um 30% unterschritten.

VERBAUTE PRODUKTE

Türbeschläge


Armaturen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HEIDE & VON BECKERATH

Kurfürstendamm 173

10707 Berlin

Tel. +49 30 8851879

Projektsteuerung, Objektüberwachung

Winfried Härtel / Büro für Projektentwicklung

Oranienplatz 5

10999 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

StudioC

Lützowstr. 102 C

10785 Berlin

Tel. +49 30 70509460

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - FLOTTWELL ZWEI CO2 neutrale Website
427741737
12560799