fluidum vs. monolith

Kollwitzstraße 88, 10435 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: mikropolis Prof. Ulrike Mansfeld mit Georg Bechter


52.5382822 13.4204897 Kollwitzstraße 88, 10435 Berlin
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2007

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
280 m²
Wohnfläche
240 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein Lebensraum, dessen Begrenzung durch die Bewegungen und Handlungen seines Bewohners definiert werden. Es gibt kein Zimmer mehr, sondern nur noch Handlungsebenen, die sich um einen hohen Luftraum gruppieren. Material, Licht, Stoff und Klang gestalten die Räume. Vorhänge, die sich wie Wolken ständig neu formieren, sich verdichten und wieder den Raum frei geben. Das Mobiliar und die Wandungen ergeben durch verschiedene Dispositionen zueinander komplexe räumliche Zusammenhänge. Es entsteht ein Lebensraum, der den Blick schweifen lässt und es dabei vermag, Nischen zu bilden und Vertrautheit zu wecken. Ein Zuhause für einen globalen Nomaden.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

mikropolis Prof. Ulrike Mansfeld

Schwachhauser Heerstr. 46a

28209 Bremen

Tel. +49 421 3361956

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - fluidum vs. monolith CO2 neutrale Website
427687808
10005897