FMO – FUNKE Media Office, Essen

Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

Mit freundlicher Unterstützung von Novoferm


51.4603384 7.0047800 Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein schwarzer, glänzender Gebäudekomplex mit separatem Medienturm an der Spitze und Deutschlands größter „Newswall“: Das ist der neue FUNKE-Hauptsitz mitten in Essen. Das Gestaltungskonzept des Gebäudekomplexes basiert auf den Farbtönen Schwarz, Silber und Weiß und erinnert an den Prozess des Druckens und damit an die Ursprünge des Medienkonzerns. Auch das Brandschutzkonzept unterstützt dieses Bild ohne Kompromisse – dank Brandschutztüren und -toren von Novoferm.

Nach knapp dreijähriger Bauzeit arbeiten seit Januar 2019 rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen FUNKE-Stammsitz. Bekannte Tageszeitungen sowie Wochenmagazine werden von der FUNKE Mediengruppe redaktionell erstellt und herausgegeben. Allein zwölf Regionalzeitungen mit rund vier Millionen Lesern werden täglich in Essen produziert.

Modern, großzügig, offen
Auf rund 37.000 Quadratmetern bietet das neue Medienhaus den Mitarbeitern eine Umgebung, die kreatives und gemeinsames Arbeiten fördert. Deshalb sollte die neue Zentrale auch den gestiegenen Anforderungen an moderne Arbeitswelten Rechnung tragen. Und: Das Gebäude erfüllt höchste Standards und baurechtliche Normen, natürlich auch beim Brandschutz, ohne dass funktionale Zwänge diesen Eindruck mindern.

Die Vorgabe galt auch für die Integration eines umfassenden Brandschutzkonzepts. In der neuen Firmenzentrale wurden deshalb Brandschutztüren und Feuerschutz-Schiebetore von Novoferm eingebaut, die den Stand der Technik und des Designs repräsentieren.

Zur Abtrennung bzw. Verbindung der Gebäudeabschnitte wurden NovoFire® Aluminium Rohrrahmen- und NovoPorta Premio Stahltüren sowie Feuerschutz-Schiebetore von Novoferm eingesetzt. Ausschlaggebend dafür war u.a., dass diese Türen und Tore bei ihrer Kernfunktion Brandschutz den aktuellen – wie den zukünftigen EU-weiten – Normen entsprechen.

Novoferm erweiterte mit den verbauten Türen und Toren auch den gestalterischen Spielraum der Planer. Brand- aber auch Schallschutz, so die Philosophie dahinter, sollten Gestaltung und Funktion des Gebäudekomplexes nicht einschränken, sondern wo immer möglich unterstützen.

Brandschutz mit Leichtigkeit
Tatsächlich ist im öffentlichen Bereich und in den Bürolandschaften von Brandschutz nahezu nichts zu sehen. Möglich wurde das durch den Einsatz von Novoferm Aluminium Rohrrahmentüren der Serie NovoFire® in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Ausstattungen. Ihre schmalen Profile und großen Glasflächen sorgen für Transparenz bei hoher Sicherheit.

Der im Erdgeschoss offen gestaltete Übergang vom Foyer zur Kantine ist in der Brandachse durch zwei zweiflügelige große Novoferm Feuerschutz-Schiebetore T90 SKE 2 mit den Maßen 8.340 mm x 4.000 mm gesichert, die im Brandfall automatisch schließen. Thomas Zauner, bei Novoferm zuständig für das Projekt sagt: „Feuerschutz-Schiebetore in diesen Abmessungen sind für uns Tagesgeschäft und Herausforderung zugleich. Sie müssen den ästhetischen Anforderungen genügen und im Brandfall ihre Funktion zu 100 Prozent erfüllen. Deshalb ist eine fachgerechte Montage wichtig. Sie ist oft die Achillesferse beim Brandschutz. Hier haben wir die Qualität durch unsere Fachmonteure gesichert. Das gilt natürlich für alle von uns im neuen FUNKE-Stammsitz verbauten Türen und Tore.“

Lösungen:
Verbaut wurden insgesamt 112 Novoferm Rohrrahmenelemente aus Aluminium der Serie NovoFire®, als Rauchschutztür RS und in der Feuerwiderstandsklasse T30, sowohl ein- als auch zweiflügelig, teilweise mit Seitenteilen sowie Rauch-, Schallschutz- und RC2-Anforderungen.

Weiterhin kamen 155 ein- und zweiflügelige Feuerschutz- und Mehrzwecktüren der Serie NovoPorta Premio zum Einsatz. Die aus Stahl gefertigten T30, T90 und MZ-Türen sichern auf jeder Gebäudeebene und vor allem im Untergeschoss die Funktions- und Technikbereiche.

Neben den zwei großen T90 Feuerschutz-Schiebetoren im Gastronomiebereich des Erdgeschosses wurde in der Lounge, im Wartebereich des 1. OG, ein T90 SKE 1-Feuerschutz-Schiebetor mit Schlupftür montiert. Ein viertes T90 SKE 2-Feuerschutz-Schiebetor mit Schlupftür wurde im Untergeschoss, in der hauseigenen Parkgarage und in Deckenmontage als Niedrigsturz verbaut.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Anforderungsprofil
Hohe Ansprüche an die Brandschutzlösungen in Bezug auf Qualität, Flexibilität und Produktvielfalt in Verbindung mit Komfort, Design und Transparenz

Verwendete Produkte:
- System NovoFire® Rohrrahmentüren aus Aluminium
· T0, T30-1, T30-1 RS/ T30-2 RS Teilweise mit Seitenteilen
Rauch- und Schallschutz und RC2-Anforderung
- System NovoPorta Premio Stahlblechtüren
· T30-1/ T30-2, T90-1/ T90-2, MZ-1/ MZ-2
- Feuerschutz-Schiebetore
· T90 SKE 1/ T90 SKE 2


 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminiumtüren
Novoferm Aluminium-Rohrrahmentüren

Feuerschutztüren
Novoferm Feuerschutztüren T30 (EI2 30) - NovoPorta Premio

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

AllesWirdGut Architektur ZT GmbH

Untere Donaustrasse 13-15

1020 Wien

Österreich

Tel. +43 1 9610437-0

Architekt/Planer

FCP - Fritsch Chiari & Partner ZT GmbH

Marxergasse 1B

1030 Wien

Österreich

Tel. +43 190 2920

Bauherr

FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA

Jakob-Funke-Platz 1

45127 Essen


Generalbauunternehmen

Kölbl Kruse GmbH

Rüttenscheider Str. 62

45130 Essen

Tel. +49 201 320330

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - FMO – FUNKE Media Office, Essen CO2 neutrale Website
427794100
12831495