"Förde-Terrassen", Kiel

Strandstraße 1, 24159 Kiel

Mit freundlicher Unterstützung von Xella Deutschland


54.3706185 10.1529676 Strandstraße 1, 24159 Kiel

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2009

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Unmittelbar an der Kieler Förde entstand mit den Förde-Terrassen ein exklusives Wohnviertel. Eine massive Gebäudehülle aus dem großformatigen Kalksandstein-Bausystem Silka XL sorgt dabei für hohen Wohnkomfort. Es ermöglicht einen schnellen Baufortschritt und bietet durch spezielle systemspezifische Verarbeitungsvorschriften eine hohe Ausführungssicherheit. Die Kombination mit Geothermie und Solarkollektoren sorgt für Verbrauchskosten, die nicht höher sind als bei Passivhäusern.

Der Kieler Stadtteil Holtenau bietet einen ganz besonderen Charme: Unmittelbar an der Förde und der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal gelegen, atmet das gesamte Quartier unverfälschtes maritimes Flair. Keine Spur vom künstlichen Gepräge einer am Reißbrett geplanten Marina, kein mondänes Seebad, sondern Schleusen, für Seeschiffe, die einmal die größten der Welt waren und ein alter Leuchtturm. Die Menschen, die in diesem vom Kanalbau geprägten Stadtteil wohnen, sind vielfach hier geboren. Viele von ihnen leben auch heute noch von der Seeschifffahrt. Obwohl jeden Tag zahllose Touristen hierher kommen, um Segeljachten oder große Passagierschiffe zu beobachten, die mit unglaublicher Präzision durch den Kanal navigiert werden, ist alles ursprünglich und authentisch geblieben.

In dieser einzigartigen Atmosphäre sind auf dem Gelände des ehemaligen Marinefluggeschwaders exklusive Appartementhäuser unter Berücksichtigung aktueller energetischer und ökologischer Standards entstanden. Die Ostsee vor der Haustür, Panoramablick auf das Wasser, die unmittelbare Nähe von Jachthäfen und Ostseestränden, ein ruhiges aber dennoch städtisches Umfeld und die gute Anbindung an das Stadtzentrum, das in nur 10 Minuten mit dem Auto erreichbar ist, machen die Fördeterrassen zu einer der begehrtesten Adressen der Stadt.

Fünf Häuser mit je acht Wohnungen und einem Penthouse sowie 14 Tiefgaragenplätzen pro Haus sind hier im ersten Bauabschnitt entstanden. Zwei wurden bereits Ende 2008 bezogen, die Fertigstellung der restlichen drei Häuser erfolgte in der zweiten Hälfte 2009. Weitere 41 Eigentumswohnungen verteilt auf vier Häuser sowie eine Tiefgarage wurden  im 2. Bauabschnitt in Angriff genommen.

Der herausragenden Grundstückslage entspricht die architektonische Gestaltung der Gebäude. Die moderne offene Architektur wird geprägt durch die geradlinigen Formen, die den Gebäuden eine zeitlose Individualität geben.

VERBAUTE PRODUKTE

Dünnbettmörtel


Kalksand-Planelemente KS XL-PE
Silka XL Plus

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Konrath-Wennemar Architekten + Ingenieure

Gaußstr. 19-27

40235 Düsseldorf

Tel. +49 211 5065330

Generalbauunternehmen

Heinrich Karstens Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Eckernförder Strasse 353

24107 Kiel


Bauherr

Fördeterrassen GmbH

Strandstraße 1

24159 Kiel


Architekt/Planer

Kersig von Hanneken Architekten Partnerschaftsgesellschaft

Projensdorfer Straße 190

24106 Kiel

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - "Förde-Terrassen", Kiel CO2 neutrale Website
427736501
12569217