Förderschulzentrum “Oberes Osterzgebirge” Reinholdshain

Schulstraße 10, 01744 Dipplodiswalde

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH


50.9043500 13.7027200 Schulstraße 10, 01744 Dipplodiswalde
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
14.600 m³
Grundstücksgröße
4.000 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Entsprechend dem Kreistagsbeschluss soll am Standort der ehemaligen Mittelschule in Reinholdshain, Ortsteil von Dippoldiswalde, die Schule für Lernförderung (L) entstehen, in der ca. 150 Schüler von Klasse 5 bis zur 10. Klasse (vereinfachter Hauptschulabschluss) unterrichtet werden. Zusammen mit den Standorten Obercarsdorf (Unterstufe) und Reinhardgrimma (Schule für Körperbehinderte) wird damit die Neustrukturierung bzw. die bauliche Erneuerung der Förderschulen im ehemaligen Weißeritzkreis abgeschlossen.

Die Lösung der Bauaufgabe besteht in der Neuordnung der Gebäudestruktur (Altbau) sowie  einem Anbau, der im Rahmen des vorgegebenen Raumprogramms zusätzlich Flächen schafft bzw. im Bau der neuen Turnhalle mit allen notwendigen Nebenräumen.
Weitere Planziele sind die Verbesserung des Brandschutzes und der Rettungswegsituation, eine optimale, barrierefreie Erschließung sowie die Schaffung neuer Raumqualitäten im Innen- und Außenbereich (neuer Haupteingang, neue Eingangshalle, z.T. überdachte Pausenflächen,  Speise- und Mehrzweckraum mit dem Blick auf die Sportflächen).

Die neue Turnhalle wird mit dem Gebäude der ehemaligen Mittelschule, welches um eine Treppenhausachse erweitert wird, verbunden, so dass ein neuer Gebäudekomplex entsteht, der sich klar zum alten, neuen Hauptzugang von der Schulstraße entwickelt. Der eingeschossige Neubauteil (Turnhalle verschwindet im angeschnittenen Hang) bildet mit dem auskragenden Pausendach und dem 3,5-geschossigen Schulgebäude ein neues Ensemble, welches sich selbstbewusst, der öffentlichen Funktion entsprechend, am Ortseingang präsentiert, ohne die Gebäudehöhen der angrenzenden Grundstücke zu übertreffen. 

Im Außenbereich erfolgt eine komplette Überplanung des Geländes. Neben einer Buswendeschleife für den Schülertransport entsteht ein Pausenhof sowie Flächen für den Schulsport (75-m-Bahn, Kleinspielfeld) und das Unterrichtsfach Schulgarten.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
EuroLam-Lamellenfenster

Bodenbeläge
Marmoleum

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH

Nordstraße 21

99427 Weimar

Tel. +49 3643 4820-0

Architekt/Planer

Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH

Schillerstr. 9a

99423 Weimar

Tel. +49 3643 2475-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Planungsbüro Rau Landschaftsarchitektur

Schillerstr. 9A

99423 Weimar

Tel. +49 3643 4773490

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Förderschulzentrum “Oberes Osterzgebirge” Reinholdshain CO2 neutrale Website
427636783
12511656