Fontavia Parkvillen - 50+ Wohnen im Herderpark

Buchenerstraße 3, 5 und 7, 83646 Bad Tölz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Goetz Hootz Castorph Architekten und Stadtplaner GmbH


47.7596705 11.5495118 Buchenerstraße 3, 5 und 7, 83646 Bad Tölz
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2008

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.500 m³
Wohnfläche
3.590 m²
Grundstücksgröße
4.283 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 85

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Herderpark, einer privaten Grünanlage des ehemaligen Bäderareals des Kurortes Bad Tölz entstand eine Wohnanlage aus drei Parkvillen mit insgesamt 25 Wohnungen. In direkter Nachbarschaft zum Herderhaus von 1861 und der denkmalgeschützten Wandelhalle aus der Frühmoderne. Die Häuser wurden in den Park mit seinem altem Baum- und Baubestand integriert.

Sie treten in Dialog - Erinnerungen an Bauformen und Erscheinungen der Kurarchitekturen werden geweckt - und in der zurückhaltenden, zeitlosen architektonischen Sprache, die der Ruhe der Umgebung angemessen ist, wird an den Glanz vergangener Zeiten angeknüpft. Zeitgemäßes Wohnen bedeutet hier, dass die heutigen Bewohner der Generation 50+ auch morgen selbstbestimmt in großzügigen, barrierefreien Räumen leben und auf Wunsch den Hotelservice des benachbarten Hotels Jodquellenhof in ihren Wohnungen nutzen können.

Die einzelnen Gebäude der Wohnanlage spiegeln in ihrem Konzept die verdichtete Idee einer großzügigen Hülle mit individuellen Räumen für vertraute Wohnatmosphären – „gestapelte Villen“. Nur jeweils zwei Stützen und die Lage der Kamine sind innerhalb der Wohnungen vorgegeben, so dass sich fast jeder Wohnwunsch erfüllen lässt. Durch den Einsatz von qualitativ hochwertigen Baumaterialien, Reduzierung der Bauteilvielfalt und einer handwerklichen Verarbeitung, werden die heutigen Anforderungen an Schall- und Wärmeschutz übertroffen. Die Qualität der Bauweise und deren zeitlose Erscheinung sind auf ökologische und ökonomische Langlebigkeit - einem zentralen Aspekt der Nachhaltigkeit - fokussiert

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Goetz Hootz Castorph Architekten und Stadtplaner GmbH

Bäckerstr. 57

81241 München

Tel. +49 89 8299930

Architekt/Planer

GOETZ CASTORPH ARCHITEKTEN UND STADTPLANER GMBH

Goetheplatz 1

80337 München

Tel. +49 89 829993 - 0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Fontavia Parkvillen - 50+ Wohnen im Herderpark CO2 neutrale Website
427696469
9646273