Forschungs- und Erlebniszentrum Paläon

Paläon 1, 38364 Schöningen

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


52.1269689 10.9935565 Paläon 1, 38364 Schöningen

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2013

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Am Rande der Stadt Schöningen und des Braunkohlentagebau Schöningen befindet sich die Fundstelle der Weltsensation aus der Steinzeit: die Schöninger Speere – die ältesten Jagdwaffen der Menschheit. Von weither sichtbar ragt an dieser Stelle das neue, zeichenhafte Forschungs- und Erlebniszentrum paläon empor.

Wie geschichtete Erde erhebt sich das Gebäudevolumen über die natürliche Topografie und kommuniziert so den Ort als bedeutende Fundstelle der Archäologie. Die futuristisch anmutende Gebäudeform entwickelt sich aus der Horizontalität der Landschaft in die Höhe. Landschaftsbezüge und Blickachsen definieren Volumen, Grundriss und Schnitt des Gebäudes. Durch die geringfügig gegeneinander verschobenen Formen des Gebäudes entstehen differenzierte Innen- und Aussenräume.

Das präzis gestaltete Volumen ist mit ALUCOBOND® naturAL Reflect verkleidet und wird so zum Spiegel der Landschaft. Die expressiven Fensteröffnungen muten wie Schatten auf dem Gebäude an und unterstreichen die ausdrucksvolle Dynamik der Architektur. Ebenso inszenieren diese grossformatigen, scharfen Einschnitte den Ausblick in die nahe Waldlandschaft, zu den Wildpferden sowie zum entfernten Tagebau und zur Fundstelle. Die verlängerten Achsen des Gebäudes ziehen sich als lineare Wege in die Landschaft fort und knüpfen synapsenartig an das Wegesystem des umgebenden Parks an.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
ALUCOBOND® plus


Rauchschürzen
Moducoil

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Stadt Schöningen

Markt 1

38364 Schöningen


Architekt/Planer

Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH

Lindower Str. 19

13347 Berlin

Tel. +49 30 2462817-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Forschungs- und Erlebniszentrum Paläon CO2 neutrale Website
427713329
12571049