Forschungs- und Lehrgebäude der Universität Mannheim

B6 30-32, 68159 Mannheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: wulf architekten


49.4875600 8.4586900 B6 30-32, 68159 Mannheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
36.205 m³
Grundstücksgröße
9.396 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
22.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Form des Baukörpers leitet sich aus der Wiederherstellung der für die Stadt prägnanten Blockstruktur ab. So entsteht auch die Ergänzung und Komplettierung des Stadtprospektes von Süden im Zusammenhang mit dem Schloss, der Jesuitenkirche und der Sternwarte. Besonders die architektonische Haltung der Fassade spielt hier eine wichtige Rolle: Die Südostecke von B6 besitzt eine betont ruhige und geschlossene Wirkung. Der Haupteingang des Neubaus liegt zwar an der Straße, ist jedoch als Durchgang zum Blockinneren ausgebildet, so dass auch von dort ein gleichwertiger Zugang entsteht.

Der Neubau des Forschungs- und Lehrgebäudes befindet sich auf dem Stadtquadrat B6, über den Resten der historischen Stadtmauer. Das Raumprogramm umfasst flexibel nutzbare Seminar- und Bürobereiche, studentische Arbeitsplätze sowie großzügige Kommunikationsbereiche. Die Besonderheit dieses Projekts liegt in der Weiterentwicklung des vertrauten Blockrands: Aus der Typologie eines Hochschulbaus mit mehreren Seminar- und Büroräumen unterschiedlicher Tiefe ist ein Gebäude entstanden, das zwar als Blockrand lesbar bleibt, gleichzeitig durch die Einstülpungen in die Baufelder eine klare räumliche Gliederung des Blockinneren erreicht. So treten das Außen und das Innen des Blockrands in einen neuen Zusammenhang. Ausgehend von diesem Entwurfsansatz wurde zudem ein städtebauliches Gesamtkonzept für die Stadtquadrate A5 und B6 entwickelt.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen


Tür-/ Fenstergriffe
Serie 1015

Stahltüren- / tore


Fenster- / Fassadenarbeiten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

wulf architekten

Breitscheidstraße 8

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 248917-0

Bauleitung (LPH 8)

Alber & Schulze Baumanagement GmbH

Schulze-Delitzsch-Straße 38

70565 Stuttgart


Fachplanung: Tragwerksplanung

Werner Sobek Group GmbH

Albstraße 14

70597 Stuttgart


Architektur: Landschaftsarchitekt

Faktorgruen Landschaftsarchitekten BDLA

Merzhauser Str. 110

79100 Freiburg

Tel. +49 761 707647-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Forschungs- und Lehrgebäude der Universität Mannheim CO2 neutrale Website
427708278
12777981