Die "Neue Ortsmitte Merzhausen" soll aus einem Kultur- und Bürgerhaus, einem Wohn- und Geschäftshaus und einer Tiefgarage entstehen. 2007 gewann hotz + architekten in Zusammenarbeit mit becker + haindl den 1. Preis im Realisierungs- wettbewerb. Der Neubau eines Kultur- und Bürgerhauses der Gemeinde Merzhausen mit Bürgersaal für 450 Personen, Multifunktionssaal für 100-120 Personen, Künstlerumkleiden, Küche, Foyer, Ausstellungsbereich und Tiefgarage mit
55 Stellplätzen sollte entstehen.
Konzept
Mit dem Abriss der sanierungsbedürftigen und nicht mehr zeitgemäßen alten Schule und Festhalle im November 2005 ergab sich für die Gemeinde Merzhausen die einmalige Entwicklungschance, auf eigenem Grund und Boden eine neue Ortsmitte mit einem Kultur- und Bürgerhaus zu realiesieren. Durch einen zentralen Marktplatz und ein ergänzendes Geschäftshaus ist ein Gebäude- ensemble entstanden um Merzhausen für die Zukunft gut aufzustellen.
Transparent und öffentlich zeigt sich das multifunktionale Kultur- und Bürgerhaus seinen Bürgern und Besuchern. Mit seiner geschwungenen Glasfassade nimmt das Gebäude verschiedene Bezüge auf. Zum Marktplatz schiebt sich der Eingang einladend den Besuchern entgegen, um dann wieder Platz für Marktstände und Freizeitaktivitäten zu bieten. Zur Talaue schwingt das Gebäude harmonisch entlang des Reichenbaches. Herzstück ist der allseitig umschlossene, nach außen weiße Bürgersaal mit 400 Sitzplätzen. Im Inneren wurde für Wand-, Boden- und Dachverkleidungen helles Ahornholz verwendet.
Die gefalteten Wandelemente verbinden Architektur und Akustik zu einem individuellen Ort.