Forum Physik TU Darmstadt

Hochschulstraße 6, 64289 Darmstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: prosa | Architektur + Stadtplanung BDA Quasten Rauh PartGmbB


49.8778203 8.6552220 Hochschulstraße 6, 64289 Darmstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

06.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
375 m²
Grundstücksgröße
400 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
90 %
Warmwasser
10 %

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das denkmalgeschützte Gebäude des Fachbereichs Physik der TU Darmstadt ist durch einen mittig gelegenen Innenhof charakterisiert. Der zentrale Ort im Gebäude war allerdings als Lager genutzt und sollte einer angemesseneren Nutzung zugeführt werden. Ziel war es hier zusätzliche Laborflächen für optische Experimente zu schaffen, als auch eine Forumsfläche für Veranstaltungen, Präsentationen und Schulungen. Das Forum Physik soll damit die Vernetzung im Gebäude verstärken.

Bei der Umsetzung des Forum Physik wurde einerseits ein sensibler Umgang mit dem Bestand und gleichzeitig eine zeitgemäße und flexible Nutzung der Flächen angestrebt.

Konzept „Tisch und Wolke“
Die Forumsfläche ist als eingestellte, selbsttragende Brettsperrholzkonstruktion konzipiert (Tisch). Die tragenden und aussteifenden Brettsperrholzwände werden in der Hofmitte unabhängig vom Bestandsgebäude fundamentiert. Das Dach über dem Innenhof wird als pneumatische Konstruktion ausgebildet (Wolke). Das Dach erzeugt eine angenehme Atmosphäre im Innenhof und schont die bestehende Bausubstanz durch das geringe Eigengewicht. 

Die umfangreiche Abstimmung mit dem Bestand liefert ein präzises Ergebnis, dass die Ablesbarkeit der verschiedenen Zeitschichten ermöglicht. Gleichzeitig wurde neben funktionalen Aspekten auch der bauliche Brandschutz des Gebäudes umfangreich verbessert.
Die Realisierung erfolgte nach dem ersten Preis im Wettbewerbsverfahren 2018
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Beim Umgang mit der denkmalgeschützten Bausubstanz waren inbesondere hohe Anforderung an die Dachkonstruktion zu erfüllen, die keine zusätzlichen Lasten in das vorhandene Mauerwerk einbringen durfte. 
Um die energetischen und Tageslicht-Anforderungen dennoch zu erfüllen wurde eine sehr leichte Konstruktion auf Basis von ETFE-Kissen gewählt. Diese mit Luft gefüllten Elemente überspannen den Forumsbereich und lassen eine lichtdurchflutete aussenraumähnliche Qualität entstehen. 
Der Charakter der verschiedenen Zeitschichten wurde herausgearbeitet und ablesbar gemacht. 
Die im Erdgeschoss eingestellte Holzkonstruktion ermöglicht die einfache Erschliessung aus der Hauptebene des Gebäudes und gleichzeitig Raum für die darunter liegenden optischen Labore
 

VERBAUTE PRODUKTE

Lamellenfenster
Lamellenfenster

Koch Membran
Foliendach
ETFE Kissen

Linienleuchten
Less is More 50

Punktleuchten (abgependelt)
Deecos Mini

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

prosa | Architektur + Stadtplanung BDA Quasten Rauh PartGmbB

Schleiermacherstr. 8

64283 Darmstadt

Tel. +49 6151 38439-22


Fachplanung: Tragwerksplanung

Fast + Epp

Rosa-Parks-Straße 4

64295 Darmstadt


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

inPlan Ingenieurbüro TGA GmbH

Bahnhofstr. 49

64319 Pfungstadt


Fachplanung: Elektrotechnik

Elektroplan Schneider Ing.-Büro für Elektrotechnik

Donaustr. 15-22

35260 Stadtallendorf

Tel. +49 6428 93010

Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Mund

Riedstr. 90

60388 Frankfurt

Fachplanung: Bauphysik

ina Planungsgesellschaft mbH

Schleiermacherstr. 12

64283 Darmstadt

Tel. +49 6151 7852220

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

ITA-Ingenieurgesellschaft für technische Akustik mbH

Max-Planck-Ring 49

65205 Wiesbaden

Tel. +49 6122 95610

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Forum Physik TU Darmstadt CO2 neutrale Website
427658015
13162684