Bei der Umsetzung des Forum Physik wurde einerseits ein sensibler Umgang mit dem Bestand und gleichzeitig eine zeitgemäße und flexible Nutzung der Flächen angestrebt.
Konzept „Tisch und Wolke“
Die Forumsfläche ist als eingestellte, selbsttragende Brettsperrholzkonstruktion konzipiert (Tisch). Die tragenden und aussteifenden Brettsperrholzwände werden in der Hofmitte unabhängig vom Bestandsgebäude fundamentiert. Das Dach über dem Innenhof wird als pneumatische Konstruktion ausgebildet (Wolke). Das Dach erzeugt eine angenehme Atmosphäre im Innenhof und schont die bestehende Bausubstanz durch das geringe Eigengewicht.
Die umfangreiche Abstimmung mit dem Bestand liefert ein präzises Ergebnis, dass die Ablesbarkeit der verschiedenen Zeitschichten ermöglicht. Gleichzeitig wurde neben funktionalen Aspekten auch der bauliche Brandschutz des Gebäudes umfangreich verbessert.
Die Realisierung erfolgte nach dem ersten Preis im Wettbewerbsverfahren 2018