Four Elements, Düsseldorf

Kaiserswerther Straße 40474 Düsseldorf

Mit freundlicher Unterstützung von WAREMA Renkhoff SE


51.2530000 6.7610000 Kaiserswerther Straße 40474 Düsseldorf
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2009

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
6.300 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neues architektonisches Juwel in der Landeshauptstadt

Der Bürokomplex „Four Elements“ Die Kaiserswerther Straße als urbane Nord-Süd-Achse der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf verfügt mit dem sechsgeschossigen Büro- und Geschäftshaus „Four Elements“ über ein neues architektonisches Juwel. Als „Stadtreparatur“ bezeichnet der zuständige Düsseldorfer Architekt Thomas Pink die Wirkung des realisierten Entwurfs, bei dessen Planung man sich bewusst an die städtebaulichen Ideen aus den 1920er Jahren orientierte. Wo sich zuvor eine öde Tankstellenbrache befand, entstand nach Abschluss der Bauarbeiten im Jahr 2009 eine neue Stadtraumqualität. Die Fassadengestaltung des Neubaus bricht bewusst mit den Konventionen herkömmlicher Bürofassaden. Schneeweiße, wechselnd große Rahmen bilden hier ein kraftvolles Muster. Die eindrückliche Ornamentik der Fassade, die an Entwürfe niederländischer Kubisten erinnert, schafft einen Spannungsbogen von mehr als 80 Jahren Baugeschichte. Die visuelle Kraft wurde nicht zuletzt durch die Wahl der Fensterelemente mit schmalen, pulverbeschichteten Aluminiumprofi len in Dunkelanthrazit als Primärfassade und vorgehängten Aluminiumrahmen in Signalweiß (RAL 9003) erzielt. Die weißen Rahmen fungieren als Sekundärfassade und nehmen den Sonnenschutz, seine Führungsseile und die Absturzsicherung auf. Insgesamt 1.380 motorisch betriebene Raffstoren-Elemente verschwinden somit im eingefahrenen Zustand nahezu unsichtbar.

Farblich orientierte man sich bei den eingesetzten WAREMA Systemen E60AF exakt an der Fassade. Während Lamellen und Oberschienen im Farbton DB 703 (anthrazit-metallic) ausgeführt wurden, strahlen Unterschienen und Spannwinkel wie die Primärfassade in Signalweiß. Die durch ihr fl aches, fi ligranes Design überzeugenden 60mm breiten Flachlamellen der eingesetzten Systeme garantieren geringe Pakethöhen, wie sie beim Projekt angesichts der fassadenseitigen Unterbringung gefordert waren, bei maximaler Funktionalität. Die teils raumweise Steuerung sorgt dafür, dass zu jeder Tageszeit die optimale Lichtmenge das Arbeitsumfeld ausleuchtet. Dank frei zu wählender Winkelstellungen lassen sich darüber hinaus neugierige Blicke ins Gebäude vermeiden.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Hochtief Projektentwicklung Essen


Architekt/Planer

Petzinka Pink GmbH & Co. KG

Cecilienallee 17

40474 Düsseldorf

Tel. +49 211 47871-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Four Elements, Düsseldorf CO2 neutrale Website
427638930
9343674