Der rapide technische Fortschritt in der Entwicklung von elektronischen Geräten wird die Art, wie wir wohnen schon bald stark verändern. Schon heute können wir von überall auf der Welt per Smartphone unsere elektronischen Geräte zuhause steuern und kontrollieren. In diesem Entwurf wird die Zukunftsvision eines Wohnbaus durchgespielt, die ungewöhnlich scheint, aber für die nähere Zukunft längst vorstellbar ist.
Die Form des Hauses ist nicht länger an einen festen Grundriss gebunden, sondern lässt durch Programmierung eine Anpassung an die wechselnden lokalen Bedingungen der vier Jahreszeiten zu.
Die elektromagnetisch an der Decke hängenden vertikalen Elemente - Vorhänge, gläserne Fassadenelemente und Regale – bewegen sich frei im Raster des Deckengitters und können so an jeder beliebigen Stelle neue Räume bilden. Die intelligenten Bauelemente interagieren ständig mit den Bewohnern, deren Bewegungen durch Sensoren registriert werden. Die Notwendigkeit von Türen und Fenstern als eigenständige Bauteile des Gebäudes entfallen. An jeder beliebigen Stelle in der Fassade kann jederzeit die gewünschte Art der Öffnung entstehen.
Die Form des Hauses ist nicht länger an einen festen Grundriss gebunden, sondern lässt durch Programmierung eine Anpassung an die wechselnden lokalen Bedingungen der vier Jahreszeiten zu.
Die elektromagnetisch an der Decke hängenden vertikalen Elemente - Vorhänge, gläserne Fassadenelemente und Regale – bewegen sich frei im Raster des Deckengitters und können so an jeder beliebigen Stelle neue Räume bilden. Die intelligenten Bauelemente interagieren ständig mit den Bewohnern, deren Bewegungen durch Sensoren registriert werden. Die Notwendigkeit von Türen und Fenstern als eigenständige Bauteile des Gebäudes entfallen. An jeder beliebigen Stelle in der Fassade kann jederzeit die gewünschte Art der Öffnung entstehen.