four_season_house


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

07.2025

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.347 m³
Nutzfläche
101 m²
Wohnfläche
101 m²
Grundstücksgröße
224 m²
Verkehrsfläche
123 m²
Grundstücksgröße
320 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der rapide technische Fortschritt in der Entwicklung von elektronischen Geräten wird die Art, wie wir wohnen schon bald stark verändern. Schon heute können wir von überall auf der Welt per Smartphone unsere elektronischen Geräte zuhause steuern und kontrollieren. In diesem Entwurf wird die Zukunftsvision eines Wohnbaus durchgespielt, die ungewöhnlich scheint, aber für die nähere Zukunft längst vorstellbar ist.
Die Form des Hauses ist nicht länger an einen festen Grundriss gebunden, sondern lässt durch Programmierung eine Anpassung an die wechselnden lokalen Bedingungen der vier Jahreszeiten zu.
Die elektromagnetisch an der Decke hängenden vertikalen Elemente - Vorhänge, gläserne Fassadenelemente und Regale – bewegen sich frei im Raster des Deckengitters und können so an jeder beliebigen Stelle neue Räume bilden. Die intelligenten Bauelemente interagieren ständig mit den Bewohnern, deren Bewegungen durch Sensoren registriert werden. Die Notwendigkeit von Türen und Fenstern als eigenständige Bauteile des Gebäudes entfallen. An jeder beliebigen Stelle in der Fassade kann jederzeit die gewünschte Art der Öffnung entstehen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Glaselemente, die den Innenraum vom Außenraum trennen, können auf Wunsch der Bewohner von transparenten Elementen zu opaken werden und das gewünschte Maß an Privatsphäre erzeugen. Der offene Grundriss wird durch mobile Vorhänge in unterschiedliche Nutzungseinheiten unterteilt. Die Vorhänge sind durch integrierte Nanotechnologie auch als Bildschirme nutzbar.
Mobile Regale dienen zur Nutzungsdefinition der Räume. Durch ihre Ausstattung definieren sie jeweils die Funktion des Raumes und wechseln mit ihm über das Jahr die Position im Haus.
Die Klappen in den Zwischenräumen der horizontalen Gitter, dienen im geschlossenen Zustand als Bodenfläche. Ihre Unterseite ist als LED-Membran gleichzeitig direkte künstliche Lichtquelle. Im geöffneten Zustand können sie Tageslicht in das Haus lenken oder natürliche Belüftung ermöglichen.

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - four_season_house CO2 neutrale Website
427768440
12602605